Springe zum Seiteninhalt

NEUE VERPACKUNG, GLEICHE HERAUSRAGENDE LEISTUNG - DUNLOP SETZT AUF NACHHALTIGKEIT

Dunlop präsentiert stolz eine überarbeitete Verpackung für seine beliebten Bälle – mit dem Ziel, einen bedeutenden Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten. Während die Bälle selbst unverändert bleiben und weiterhin höchste Qualität und Leistung bieten, wurde die Verpackung grundlegend verbessert.

Der entscheidende Unterschied: Statt Aluminium wird nun zum Teil recycelter Kunststoff verwendet, und anstelle des Kunststoffdeckels sorgt ein innovativer Deckel aus recyceltem Papier für mehr Umweltbewusstsein. Dank dieses Papierdeckels sowie des herausnehmbaren Papieretiketts, das sich im Inneren der Hülse befindet und vollständig recycelt werden kann, wird der Kunststoffanteil insgesamt reduziert. Sobald die Bälle verbraucht sind, können die Kunststoffdose, der Papierdeckel und das Papieretikett mühelos recycelt werden – ein weiterer Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft.

Dunlop bleibt zudem stolz der offizielle Ball der ATP Tour – einen Status, den die japanische Marke seit 2019 innehat. Dunlop hat sich als Nr. 1 Ball auf der ATP Tour etabliert, wobei fast die Hälfte aller Turniere weltweit mit Dunlop gespielt wird. Zu den bedeutenden Events gehören unter anderem die Nitto ATP Finals, die Next Gen ATP Finals presented by NEOM sowie vier ATP Masters 1000 Events.

Durch diese Partnerschaft erhält Dunlop zusätzlich den Status eines „Offiziellen Schlägers“ und „Offiziellen Tenniszubehörs“ (nicht-exklusiv) der ATP Tour. Als Teil dieser Vereinbarung wird Dunlop eine eigene ATP-Produktlinie entwickeln, die Saiten, Griffe, Dämpfer, Schlägertaschen sowie eine spezielle Fan-Edition des Dunlop FX-Schlägers umfasst, der von ATP-Tour-Profi Jack Draper verwendet wird.

Parallel zu den kontinuierlichen Produkttests und -innovationen wird Dunlop gemeinsam mit der ATP Tour das Thema Nachhaltigkeit im Tennis weiter vorantreiben. Durch umweltfreundliche Materialien für Dunlop Tennisbälle, den erhöhten Einsatz von recycelten Materialien sowie die Reduzierung von Plastik in der Verpackung ergeben sich positive Auswirkungen auf den Ressourcenverbrauch und die Abfallmenge auf der ATP Tour sowie für Millionen von Freizeitspielern weltweit. Dieser Fokus auf Nachhaltigkeit steht im Einklang mit der ATP Serves Mission und dem Engagement der ATP Tour im Rahmen der UN Sports for Climate Action.

„Wir bei Dunlop bleiben fest entschlossen, unsere Verantwortung gegenüber der Umwelt zu tragen“, sagt Frans Swinkels, Managing Director von Dunlop Europa. „Der Schutz natürlicher Ressourcen und die Entwicklung innovativer, nachhaltiger Produkte stehen für uns an oberster Stelle. Unser Ziel ist es, in der Sportartikel-Industrie ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit zu sein und gleichzeitig die individuellen Bedürfnisse unserer Nutzer zu erfüllen. Wir sind stolz darauf, diesen Weg fortzusetzen und Produkte zu schaffen, die sowohl leistungsstark als auch umweltfreundlich sind.“

Dunlop setzt mit dieser Verpackungsänderung und der kontinuierlichen Innovation auf einen klaren Fokus auf Umweltschutz, ohne Kompromisse bei der Qualität der Produkte einzugehen. Die Botschaft ist klar: „Neue Verpackung, gleiche großartige Leistung.“

 

 

Über Dunlop

Dunlop ist im Besitz von Sumitomo Rubber Industries und hat seinen Hauptsitz in Kobe, Japan. Dunlop hat eine legendäre 100-jährige Geschichte (1923 - 2023) im Tennissport. Dunlop ist der offizielle Tennisballpartner der ATP Tour und des Australian Open Grand Slam, sowie der Mouratoglou und IMG Academies. Zu den aktuellen Spielern auf der Tour, die Dunlop-Produkte verwenden, gehören Miomir Kecmanovic, Alexei Popyrin, Jack Draper, Tim van Rijthoven, Ann Li, Dalma Galfi, Qiang Wang, Michael Mmoh, Liam Broady, Jamie Murray und Max Purcell. Dunlop U.S. Legenden James Blake und Michael Chang, sowie Patrick Mouratoglou und Rod Laver sind ebenfalls Botschafter für die Marke. Erfahren Sie mehr unter www.dunlopsports.com.

 

Über Sumitomo Rubber Industries

Sumitomo Rubber Industries (SRI) wurde 1909 in Kobe, Japan, gegründet und beschäftigt weltweit mehr als 40.000 Mitarbeiter, die einen Umsatz von rund 8 Milliarden US-Dollar erwirtschaften. SRI erwarb im April 2017 die weltweiten Rechte an der Marke Dunlop und besitzt außerdem die Sportmarken Srixon, Cleveland Golf und XXIO. SRI ist auf die Reifenindustrie spezialisiert, bietet aber auch gummibasierte Produkte für viele andere Branchen wie Medizin, Bauwesen, Schifffahrt und Sportanlagen an.

 

Über die ATP

Als weltweiter Dachverband des professionellen Herrentennis ist es die Aufgabe der ATP, dem Tennis zu dienen. Wir unterhalten eine Milliarde Fans weltweit, präsentieren die besten Spieler der Welt bei den prestigeträchtigsten Turnieren und inspirieren die nächste Generation von Fans und Spielern. Vom United Cup in Australien über Europa, Nord- und Südamerika bis nach Asien kämpfen die Stars des Spiels bei den ATP Masters 1000, 500, 250 und Grand Slams um Titel und Pepperstone ATP-Ranglistenpunkte. Alle Wege führen zu den Nitto ATP Finals, dem prestigeträchtigen Saisonfinale in Turin, Italien. Bei diesem Turnier, an dem nur die acht besten qualifizierten Einzelspieler und Doppelteams der Welt teilnehmen, wird auch die offizielle ATP-Weltranglistenerste des Jahres gekürt, präsentiert von Pepperstone - die höchste Auszeichnung im Tennis. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.ATPTour.com.

Top-Themen der Redaktion