Mainzelmännchen Medenrunde

Seit vielen Jahren ist die Mainzelmännchen-Medenrunde ein fester Bestandteil der rheinland-pfälzischen Tennisaktivitäten.
Wie in jedem Jahr können Vereine, aber auch Schulklassen, in der Altersklasse U9 (ab 4 Spieler: innen) teilnehmen.
Das Spielsystem Play & Stay, das durch druckreduzierte Methodikbälle den Spieleinstieg erleichtern soll, wird schon seit vielen Jahren in den Vereinen gespielt und ist natürlich auch fester Bestandteil der Mainzelmännchen-Medenrunde.
Nach der Rekordteilnehmerzahl im vergangenen Jahr wird dieser Wettbewerb natürlich auch in 2023 stattfinden. Die im letzten Jahr teilnehmenden Mannschaften und Ergebnisse sind unter dem Reiter "Spielbetrieb/TORP" im Archiv (!) zu finden.
Als Spieltermine sind die folgenden Freitage eingeplant: 30.6. / 7.7. / 14.7. / 8.9. / 15.9.23, wobei diese von den Vereinen individuell jederzeit verlegt werden können.
Mit 134 Mannschaften gibt es in 2023 einen neuen Rekord an Mannschaften. Die namentliche Mannschaftsmeldung ist noch bis zum 15. Juni 2023 im Wettspielportal TORP freigeschaltet.
Die Gruppen sind im Bereich "Spielbetrieb/TORP" veröffentlicht.
Alle Übungen und Regeln können in der nachfolgenden Ausschreibung nachgelesen werden:
Der Spaß steht weiterhin im Vordergrund: Neben Kleinfeldtennis sollen auch verschiedene Koordinationsübungen die Grundlagenausbildung der Kinder fördern und sie spielerisch an das Tennisspiel heranführen.
Modus: Kleinfeld, roter Ball (Stage 3). Die komplette Abwicklung der Meldungen sowie die Ergebniserfassung erfolgt über das Wettspielportal TORP, wie es seit vielen Jahren in der „normalen“ Medenrunde bekannt ist. Sollte dies in Ihrem Verein nicht möglich sein helfen wir gerne.
Betreuer und Jugendwarte der Mainzelmännchen-Teams haben die Möglichkeit, sich die vier Koordinationsübungen in visueller Form als Hilfestellung im Onlinevideo anzusehen. Videoanleitung zu den Übungen sind auf Youtube zu finden: