Inklusion
Das Ziel von Inklusion ist die Teilhabe von Menschen mit einer Beeinträchtigung am gesellschaftlichen Leben, in gleichberechtigter Form. Der Sport im Allgemeinen und der Tennissport im Besonderen können dies leisten. Innerhalb unserer Sportart sind es vier verschiedene Varianten, in denen Menschen mit einer Beeinträchtigung Tennis betreiben: Gehörlosentennis, Blindentennis, Rollstuhltennis und Tennis für Menschen mit geistiger Behinderung.
Ansprechpartner im Tennisverband Rheinland-Pfalz ist der Referent für Inklusion:
Claus Majolk
Tel: 06232 75275
Mobil: 0151 42549708
e-mail: c.majolk@so-rlp.de

Special Olympics Landesspiele Rheinland-Pfalz 2025 – Ein Fest der Inklusion in Mainz
Eine 2-minütige Zusammenfassung der Veranstaltung ist jetzt verfügbar und zeigt, wie Inklusion lebendig wird. Lasst euch von den bewegenden Momenten mitreißen!
Special Olympics Rheinland-Pfalz zu Gast in Mainz
Drei Tage voller Wettkampf, Freude und Gemeinschaft gehen zu Ende. Die Tenniswettbewerbe fanden auf der Anlage des DJK Mainzer Sand statt.
Nachwuchscamp Para Tennis
An zwei Tagen haben Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Köln die Möglichkeit alle Formen des Tennis kennenzulernen und vor allem auszuprobieren.