Das Ziel von Inklusion ist die Teilhabe von Menschen mit einer Beeinträchtigung am gesellschaftlichen Leben, in gleichberechtigter Form. Der Sport im Allgemeinen und der Tennissport im Besonderen können dies leisten. Innerhalb unserer Sportart sind es vier verschiedene Varianten, in denen Menschen mit einer Beeinträchtigung Tennis betreiben: Gehörlosentennis, Blindentennis, Rollstuhltennis und Tennis für Menschen mit geistiger Behinderung.

Ansprechpartner im Tennisverband Rheinland-Pfalz ist der Referent für Inklusion:

Claus Majolk
Tel: 06232 75275
Mobil: 0151 42549708
e-mail: c.majolk@so-rlp.de

 

DTB sucht den Inklusionsverein des Jahres 2025

Vereinsvorstände, Trainer:innen und Mitglieder setzen sich für die Teilhabe von Spieler:innen mit Behinderung ein und tragen zu einem gelungenen inklusiven Vereinsleben bei. Mit der Auszeichnung “Inklusionsverein des Jahres” würdigt der DTB zum dritten Mal das große Engagement in den Vereinen. Ab sofort kannst du deinen Tennisverein für diese Ehrung bewerben.

Wie kann man mitmachen?
Ganz einfach: Das Online-Bewerbungsformular bis zum 15. November 2025 ausfüllen und absenden. Die Jury wählt aus allen vorgeschlagenen Bewerbungen den besten Verein anhand eines Kriterienkataloges für diese Auszeichnung aus. Als Hauptgewinn wartet eine hochwertige Ehrentafel sowie eine Slinger Bag Ballmaschine von Dunlop und 2 Kartons Bälle.

Hier geht’s zur Bewerbung!

Inklusion
29 - 30. November 2025

Fortbildungsangebot: Rollstuhltennis-Workshop

Du hast Interesse dein Trainingsangebot mit Rollstuhltennis zu erweitern oder du möchtest dich in deinem Wissen weiter fortbilden? Dann bist du beim 5. DTB Rollstuhltennis-Workshop…