Inklusion
Das Ziel von Inklusion ist die Teilhabe von Menschen mit einer Beeinträchtigung am gesellschaftlichen Leben, in gleichberechtigter Form. Der Sport im Allgemeinen und der Tennissport im Besonderen können dies leisten. Innerhalb unserer Sportart sind es vier verschiedene Varianten, in denen Menschen mit einer Beeinträchtigung Tennis betreiben: Gehörlosentennis, Blindentennis, Rollstuhltennis und Tennis für Menschen mit geistiger Behinderung.
Ansprechpartner im Tennisverband Rheinland-Pfalz ist der Referent für Inklusion:
Claus Majolk
Tel: 06232 75275
Mobil: 0151 42549708
e-mail: c.majolk@so-rlp.de
Bisher größte Rheinland-Pfalz Rollstuhltennis-Meisterschaft des Rollitennis e.V.
Seit der Corona-Pandemie kennt sich der Rollitennis e.V. aus Windhagen mit Absagen und Verschiebungen aus und so musste, durch Umbauarbeiten in der Trainingsstätte, die 7. RLP…
Gemeinsam für mehr Bewegung: Neun Comeback-Botschafter*innen unterstützen Mitgliedergewinnungskampagne für Sportvereine
Unter dem Motto „Gemeinsam für mehr Bewegung“ gehen in den kommenden Monaten neun Botschafter*innen aus dem rheinland-pfälzischen Sport im Rahmen der Mitgliedergewinnungskampagne…
Erfolgreiches Wochenende für den Rollitennis e.V. bei der DM im Rollstuhltennis in Leverkusen
Bei den Deutschen Meisterschaften im Rollstuhltennis, dominierten im Breitensport die Spieler des Rollitennis e.V. aus Windhagen.