ARD und ZDF zeigen WTA-Finale mit Angelique Kerber live - Nicht verpassen!
Wer glaubt, dass das erfolgreichste Tennisjahr von Angelique Kerber bereits vorüber ist, irrt gewaltig. Mit den WTA Finals, der Tennis-Weltmeisterschaft der acht besten Spielerinnen, findet vom 23. bis 30. Oktober in Singapur der letzte Höhepunkt im kalender der Tennisdamen statt. Neben der deutschen Weltranglisten-Ersten hat sich erstmals auch Julia Görges mit der Tschechin Karolina Pliskova für den Doppelwettbewerb qualifiziert.
Das deutsch-tschechische Duo erreichte in diesem Jahr das Endspiel in Indian Wells und stand bei den Australian Open und in Wimbledon jeweils im Halbfinale. Beim WTA Turnier in Peking haben die beiden mit einem Sieg gegen die Doppelweltranglisten-Zweite Martina Hingis und Coco Vandeweghe das Viertelfinale erreicht. Im aktuellen WTA Ranking liegen Pliskova und Görges derzeit auf den Plätzen 15 und 17.
Für Angelique Kerber ist es bereits die vierte Einzelteilnahme bei den WTA Finals. Bisher war die zweimalige Grands Slam Siegerin nie über die Gruppenphase hinausgekommen. Als Nummer eins der Weltrangliste und nach der Absage von Serena Williams aus den USA gilt die 28-Jährige in diesem Jahr als Titelfavoritin.
ARD und ZDF werden die Spiele der Weltranglisten-Ersten Angelique Kerber beim WTA-Finale in Singapur vom 23. bis 30. Oktober übertragen. Damit reagieren die öffentlich-rechtlichen TV-Sender auf die außergewöhnlichen Erfolge von Kerber in diesem Jahr sowie auf den überragenden Marktanteil des Olympia-Finales zwischen ihr und Monica Puig.
Das Match in Rio de Janeiro hatten durchschnittlich 5,56 Millionen Zuschauern verfolgt, was einem Marktanteil von 33,8 Prozent entspricht – dies war der für den gesamten Tag zweithöchste Marktanteil im frei empfangbaren Fernsehen in Deutschland.
Selbstverständlich kann man das WTA-Finale außerdem im Livestream auf www.ran.de und www.tennis.de verfolgen.
Sonntag, 23. Oktober: ab 11.00 Uhr
Montag, 24. Oktober: ab 13.30 Uhr
Dienstag, 25. Oktober: ab 13.30 Uhr
Mittwoch, 26. Oktober: ab 13.30 Uhr
Donnerstag, 27. Oktober: ab 10.00 Uhr
Freitag, 28. Oktober: ab 10.00 Uhr
Samstag, 29. Oktober: ab 10.00 Uhr
Sonntag, 30. Oktober: ab 12.30 Uhr
Alle weiteren Informationen zu den WTA Finals erhalten Sie auf www.wtafinals.com.
Quelle: DTB
Top-Themen der Redaktion
Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Senior*innen: Titelverteidiger und Favoriten setzen sich durch
Der Kampf um die Titel der Jungsenior*innen und Senior*innen in Rheinland-Pfalz ist entschieden. In 12 Konkurrenzen gingen rund 100 Teilnehmer an den Start, um in Ingelheim ihre…
Rheinland-Pfalz Senioren Hallenmeisterschaften in Ingelheim: Auf der Suche nach den Titelträgern 2023
Geballte Erfahrung – die Routiniers unter den RLP Jungsenior:innen- und Senior:innen treffen sich vom 17. – 19. März in Ingelheim zum sportlichen Vergleich in der Halle.
Neue Titelträger:in gekürt: Emily Eigelsbach und Felix Einig triumphieren
Ende Februar wurden, wie auch schon im vergangenen Jahr, in der Pfeddersheimer Tennishalle des TC Rot-Weiß Worms wieder die rheinland-pfälzischen Hallenmeisterschaften ausgetragen.