Der Bund fördert auch 2017 vereinseigene Sportstättensanierungen
(DOSB-PRESSE) Auch im Jahr 2017 besteht für Sportvereine die Möglichkeit, Fördermittel über die sogenannte Kommunalrichtlinie zu erhalten. Dabei können verschiedene klimaschutzrelevan-te Sanierungen an vereinseigenen Sportstätten mit bis zu 50 Prozent gefördert werden.Darauf macht der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) aufmerksam.
Anträge für die Kommunalrichtlinie können zwischen dem 1. Januar und 31. März 2017 beim Projektträger Jülich gestellt werden. Ab dem 1. Juli bis 30. September 2017 wird ein weiteres Antragsfenster geöffnet.
Seit Sommer 2008 fördert das Bundesumweltministerium auf Basis der Kommunalrichtlinie Kli-maschutzprojekte in Kommunen. Seit der Förderperiode 2016 können sich nun – zusätzlich zu Kommunen – auch erstmals Sportvereine mit eigener Sportstätte um Fördermittel bewerben.
Der DOSB hat ein Informationspapier für Sportvereine mit einer Zusammenstellung der wichtigs-ten Eckpunkte erstellt, das als Download zur Verfügung steht.
Das Service- und Kompetenzzentrum Kommunaler Klimaschutz bietet darüber hinaus im Auftrag des Bundesumweltministerium eine umfassende Beratung zur Kommunalrichtlinie und zum kommunalen Klimaschutz.
Top-Themen der Redaktion
Start der Medensaison 2025 in Rheinland-Pfalz – Es geht wieder los!
Am 1. Mai 2025 startet auf Landesebene in ganz Rheinland-Pfalz die Medenrunde – und damit eine der beliebtesten und traditionsreichsten Mannschaftswettbewerbe im deutschen…
Gelungene Padel-Meisterschaften Rheinland-Pfalz in Worms – Spannung, Sonne und starke Duelle
Die Pfrimmpark Arena Worms ist am vergangenen Wochenende erneut Schauplatz der zweiten Rheinland-Pfalz-Padel Meisterschaften der Herren 35 und Herren 45 geworden – und das bei…
Die neue Rheinland-Pfalz/Saarland Padelliga - Jetzt Teams anmelden!
Die Meldephase für Mannschaften läuft bis zum 31. Mai. Die Saison startet nach den Sommerferien. Es wird auch eine eigene Hobby-Liga für Spieler und Mannschaften angeboten, die…