DTB-Videomagazin „Tiebreak“: Barbara Rittner zu Gast in der neuen Folge
Nach dem erfolgreichen Neustart im Januar mit Alexander Zverev als Premierengast geht das DTB-Videomagazin in die nächste Runde. In der am heutigen Freitag erschienen zweiten Folge spricht „Head of Women’s Tennis“ Barbara Rittner mit Moderator Marcel Meinert ausführlich über ihre Aufgaben in der Nachwuchsförderung, den Umgang mit Tenniseltern und die Zukunft des Fed Cups.
Im Zentrum des Interviews mit Barbara Rittner steht die Nachwuchsförderung im Damenbereich, für den die 45-Jährige verantwortlich ist. Wie entdeckt man eigentlich Talente? Was sind dabei die größten Herausforderungen? Und: Was passiert eigentlich genau mit den Fördergeldern? Zu all diesen Fragen bezieht Rittner gewohnt kompetent Stellung. „Das Interview mit ihr hilft zu verstehen, welch komplexe Funktion sie ausübt und wie wichtig ihre Persönlichkeit in diesem ganzen Gefüge ist", sagt Marcel Meinert. „Mir hat es Spaß gemacht, meine Aufgabe einmal etwas umfassender darzustellen und ich hoffe, dass die Zuschauer das Gespräch ebenso spannend finden wie ich", ergänzt Rittner.
Neben dem Interview mit Barbara Rittner sind in der aktuellen Sendung weitere unterhaltsame Beiträge zu sehen. So tritt Laura Siegemund in der 30-Sekunden-Challenge gegen Fitness-Coach Mike Diehl an, in „1 Minute mit…" erfahren wir mehr über Mona Barthel, Alexander Zverev beantwortet die Fragen der DTB Social Media-Community und in der Rückschau gibt es den Blick hinter die Kulissen eines Porsche- Fotoshootings mit dem Fed Cup-Team.
Abrufbar ist „Tiebreak – das DTB-Videomagazin" auf den Kanälen des Verbandes:
• bei Facebook (www.facebook.com/DeutscherTennisBund)
• bei Youtube (www.youtube.com/user/DeutscherTennisBund)
Die komplette Sendung, das Interview mit Barbara Rittner sowie die Einzelbeträge stehen Medien und
Vereinen auf Anfrage zum Download zur Verfügung.
Top-Themen der Redaktion
Start der Medensaison 2025 in Rheinland-Pfalz – Es geht wieder los!
Am 1. Mai 2025 begann auf Landesebene in ganz Rheinland-Pfalz die Medenrunde – und damit eine der beliebtesten und traditionsreichsten Mannschaftswettbewerbe im deutschen…
Gelungene Padel-Meisterschaften Rheinland-Pfalz in Worms – Spannung, Sonne und starke Duelle
Die Pfrimmpark Arena Worms ist am vergangenen Wochenende erneut Schauplatz der zweiten Rheinland-Pfalz-Padel Meisterschaften der Herren 35 und Herren 45 geworden – und das bei…
Die neue Rheinland-Pfalz/Saarland Padelliga - Jetzt Teams anmelden!
Die Meldephase für Mannschaften läuft bis zum 31. Mai. Die Saison startet nach den Sommerferien. Es wird auch eine eigene Hobby-Liga für Spieler und Mannschaften angeboten, die…