Koblenz Open: Neues ATP Challenger im Tour-Kalender
Weltklassetennis zu Gast in Koblenz, der Ticketverkauf läuft: Vom 15.-22. Januar 2017 wird ein ATP Challenger mit 42.500 Euro Preisgeld in der Koblenzer CONLOG ARENA ausgetragen - zusammen mit dem Challenger in Eckental bei Erlangen künftig das größte Hallenturnier in Deutschland.
Erwartet werden bei den Koblenz Open Spieler ab Position 80 der Herren-Weltrangliste. Der Sieger erhält 90 Punkte für die Weltrangliste, die Punktausbeute entspricht dem Erreichen der dritten Runden bei den zeitgleich stattfindenden Australian Open in Melbourne. Gespielt wird auf einem Rebound Ace Belag. Die Ballmarke steht noch nicht fest.
Die veranstaltende Agentur Sportsbruder konnte in langen Verhandlungen die ATP, die Vereinigung der professionellen männlichen Tennisspieler, von den sehr guten strukturellen Voraussetzungen in Koblenz überzeugen. Turnierdirektor wird Heiko Hampl, der auch als Geschäftsführer der Agentur fungiert. Warum ihn Koblenz als Standort reizt? „Die CONLOG Arena bietet optimale Bedingungen was Größe und Zuschauerkapazität betrifft. Die Lage von Koblenz ist fantastisch. Durch die sehr gute Verkehrsanbindung reicht unser Einzugsgebiet bis Köln, Frankfurt und Trier. Dass Ulrich Klaus, der Präsident des Deutschen Tennis Bunds, in Waldesch wohnt, ist ein Glücksfall, zumal er sich bereit erklärt hat in dem Organisationskomitee mitzuarbeiten.“
Ulrich Klaus leitet seit eineinhalb Jahren die Geschicke des DTB und war von der Idee eines ATP Challengers schnell angetan. „Die Region dürstet geradezu nach wertigen Sportevents“, betont Klaus. „Der Tennissport nimmt wieder eine positive Entwicklung und ein Hallenturnier hat dazu noch seinen ganz eigenen Charme. Ich freue mich schon sehr auf die erste Austragung und unterstütze das Projekt gerne.“
Neben Koblenz veranstaltet Hampl ein weiteres Challenger-Turnier in Marburg und ein ITF combined Event für Damen und Herren mit je 10.000 $ in Ismaning. Die Referenzen haben den Oberbürgermeister von Koblenz, Prof. Dr. Hofmann-Göttig, überzeugt. Hofmann-Göttig ist selbst passionierter Tennisspieler und hofft, dass sich mit dem Turnier ein Event der Spitzenklasse etablieren kann. „Die Stadt ist offen für neue Events. Wir freuen uns, dass sich die ATP für Koblenz als Standort entschieden hat und werden uns aktiv einbringen.“
Davis-Cup Kapitän Michael Kohlmann ist sehr erfreut über das 7. deutsche Challenger. „Diese Turnierformate sind unglaublich wichtig, denn hier können unsere jungen Spieler ihre ersten internationalen Erfahrungen vor eigenem Publikum sammeln. Ich finde es großartig, dass sich in Koblenz eine Konstellation gefunden hat, die sich dem Projekt ATP Challenger angenommen hat. Ich werde das Turnier gerne unterstützen und bin überzeugt, dass die Koblenz Open ein Erfolg werden.”
Die Ticketpreise liegen ab 12 Euro für die Tageskarte bis 45 Euro für eine Dauerkarte.
Top-Themen der Redaktion
Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Senior*innen: Titelverteidiger und Favoriten setzen sich durch
Der Kampf um die Titel der Jungsenior*innen und Senior*innen in Rheinland-Pfalz ist entschieden. In 12 Konkurrenzen gingen rund 100 Teilnehmer an den Start, um in Ingelheim ihre…
Rheinland-Pfalz Senioren Hallenmeisterschaften in Ingelheim: Auf der Suche nach den Titelträgern 2023
Geballte Erfahrung – die Routiniers unter den RLP Jungsenior:innen- und Senior:innen treffen sich vom 17. – 19. März in Ingelheim zum sportlichen Vergleich in der Halle.
Neue Titelträger:in gekürt: Emily Eigelsbach und Felix Einig triumphieren
Ende Februar wurden, wie auch schon im vergangenen Jahr, in der Pfeddersheimer Tennishalle des TC Rot-Weiß Worms wieder die rheinland-pfälzischen Hallenmeisterschaften ausgetragen.