Nationale Deutsche Tennismeisterschaften in Biberach gestartet!
Am Dienstag fiel der Startschuss für die 44. Nationalen Deutschen Tennismeisterschaften. Bis zum 20. Dezember werden im Stützpunkt des Württembergischen Tennis-Bundes (WTB) in Biberach an der Riß die Titel im Dameneinzel, Herreneinzel und im Mixed ausgespielt. Bei den Damen ist Porsche Talent Team Deutschland Spielerin Carina Witthöft (Der Club an der Alster) topgesetzt, bei den Herren steht Matthias Bachinger (TK Kurhaus Aachen) ganz oben auf dem Tableau.
Der Deutsche Tennis Bund (DTB) geht in diesem Jahr neue Wege und hat für das Turnier den Spielmodus so geändert, dass die vier Topgesetzten erst am Freitag im Viertelfinale ins Geschehen eingreifen.
Das bedeutet, dass bei den Damen Carina Witthöft in der Runde der besten Acht auf die an Nummer sechs gesetzte Nina Zander (TC Blau-Weiss Halle), Anna Zaja (TEC Waldau Stuttgart), Katharina Holert (TuS Glinde), Natalie Pröse (Offenbacher TC), Sarah Gronert (Lintorfer Tennisclub) oder die mit einer Wildcard ins Rennen gehende Irina Cantos Siemers (TC BW Vaihingen-Rohr) trifft. Zum weiteren Favoritenkreis gehören Porsche Team Deutschland Spielerin Julia Görges ([2] TC Rot-Blau Regensburg), Laura Siegemund ([3] Tennisclub Rüppurr) und die Gewinnerin von 2013, Anna-Lena Friedsam ([4] BASF TC Ludwigshafen). Mona Barthel (Ratinger TC GW) musste ihre Teilnahme kurzfristig krankheitsbedingt absagen.
Bei den Herren hat es Matthias Bachinger im Viertelfinale am Freitag mit dem an Position fünf geführten Kevin Krawietz (TC Großhesselohe), Michel Dornbusch (Oldenburger TeV), Yannick Maden (TEC Waldau Stuttgart), Marko Lenz (TC Wolfsberg Pforzheim), Pirmin Hänle (TC Friedrichshafen) oder Nachwuchstalent Tim Sandkaulen (Gladbacher HTC) zu tun. Ebenfalls gute Titelchancen haben Nils Langer ([2] TV Reutlingen), DTB B-Kaderspieler Maximilian Marterer ([3] SC Uttenreuth) und Jeremy Jahn ([4] TC Blau-Weiss Neuss).
Neu in diesem Jahr sind auch das Coaching auf dem Platz und die Wiedereinführung des gemischten Doppels. Hier treten mit Anna-Lena Grönefeld (DTV Hannover) und Philipp Petzschner (TK Kurhaus Aachen) zwei Wimbledonsieger gemeinsam in Biberach an.
Nach der Premiere im letzten Jahr wird erneut Rollstuhltennis in die Veranstaltung integriert. Diesmal wird es das Endspiel bei den Herren geben, Favoriten dürften erneut die beiden Berliner Steffen Sommerfeld und Sven Hiller sein, die sich bereits 2014 im Finale gegenüber standen.
Die 44. Nationalen Deutschen Tennismeisterschaften sind ab Freitag, den 18. Dezember im Livestream unter www.dtb-tennis.de/DMLive zu sehen, ab Dienstag, den 15. Dezember gibt es unter diesem Link bereits für alle Matches Livescores.
Tagestickets für die Nationalen Deutschen Tennismeisterschaften sind ab acht Euro erhältlich, eine Dauerkarte gibt es bereits für 25 Euro. mybigpoint Premium-Mitglieder haben freien Eintritt in die Halle.
Vorverkauf |
Tagesticket Dienstag, Mittwoch, Donnerstag |
8,00 Euro |
||
Vorverkauf |
Tagesticket Freitag, Samstag, Sonntag |
13,00 Euro |
||
Vorverkauf |
Wochenkarte |
25,00 Euro |
||
Tageskasse |
Tagesticket Dienstag, Mittwoch, Donnerstag |
10,00 Euro |
||
Tageskasse |
Tagesticket Freitag, Samstag, Sonntag |
15,00 Euro |
||
Tageskasse |
Wochenkarte |
28,00 Euro |
Mehr Informationen unter www.dtb-tennis.de/DM.
Top-Themen der Redaktion
2. offene Rheinland-Pfalz Padelmeisterschaften der Senioren
Ende April werden in der Pfrimmparkarena in Worms die zweiten offenen Padel-Landesmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren ausgetragen. Die Felder sind mittlerweile ausgelost…
Delegiertenversammlung Tennisverband Rheinland-Pfalz
Ulrich Klaus bleibt Präsident des Tennisverbands Rheinland-Pfalz (TVRLP). Die Delegiertenversammlung bestätigte den 75-Jährigen per Akklamation einstimmig für zwei weitere Jahre im…
Lotto Team Cup 2025 - Jetzt Turnier beantragen!
Das Einsteigerturnier unterstützt von Lotto Rheinland-Pfalz wird auch 2025 wieder angeboten und wartet mit vielen Angeboten für Turnierveranstalter!