Senioren Turniere
Offiziell eröffnet: die Nationalen Deutschen Tennis Meisterschaften in Ingelheim
In den Altersklassen 40 bis 85 der Seniorinnen und Senioren werden vom 24.07. bis 06.08.23 die deutschen Meister im Einzel-, Doppel- und Mixed ermittelt. Schauplatz ist zum zweiten Mal in Folge die Anlage des TC Boehringer Ingelheim.
Die Titelkämpfe in der rheinhessischen Rotweinstadt Ingelheim sind – aus gutem Grund - für die besten deutschen Tennisspieler im Seniorenbereich ein Pflichttermin.
Zum einen reisen wie im Vorjahr viele der „Top Ten“ ihrer Altersklassen an. Thomas Burgemeister (TC BW Bad Ems M 40/DTB RL 1), Manon Kruse (TC Union Münster W40/DTB RL1) und Lokalmatador Eckard Kärcher (TSC Mainz M 80/DTB RL 2) gehören zu den Favoriten. Am Start sind einige Regionalligaspielerinnen und -Spieler, hier zählt bei den Herren 50 Christian Schäffkes (Ratinger TC Grün-Weiss, DTB RL 1) und bei den Damen 60 Katalin Böröcz (TC Doggenburg DTB RL 1) zu den Titelanwärtern.
Zum anderen stellen sich die Teilnehmer der Herausforderung, auf Gegner in Augenhöhe zu treffen. „In den Finalen werden einfache Siege die Ausnahme sein“, vermutet Jan Hanelt, Turnierdirektor und Präsident des Tennisverbands Rheinland-Pfalz. Erfreulich sei die hohe Zahl an Meldungen – es sind über 500 – was zeige, dass sogar das Vor-Corona Niveau getopt wurde. Neu ist, dass Siege erstmalig auch wertvolle ITF-Punkte für die internationale Rangliste einbringen.
„Wir sind sehr froh und stolz, dass wir dieses sportlich hochkarätige Turnier noch einmal auf der Anlage des TC Boehringer Ingelheim ausrichten dürfen“, betont Hanelt während der Eröffnungsfeier, bei der in Anwesenheit von Eveline Breyer, Ingelheimer Bürgermeisterin und Klaus Kuhn, Präsident Sportbund Rheinhessen, die Deutsche Meisterschaft feierlich eröffnet wurde. Das Turnier wird über knapp zwei Wochen ausgetragen. In der Woche vom 24.07. – 30.08.23 kämpfen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der AK´s 60 – 85 um den Einzug in die Finalrunde, in Woche zwei vom 31.07.- 06.08.23 starten die AK 40 -55.
Für Zuschauer und Gäste ist der Besuch an der Waldstrasse in Ingelheim eine einmalige Gelegenheit, Spitzentennis hautnah zu erleben. Im vergangenen Jahr holte Lokalmatadorin Jolanta Bojko (TC Gensingen W 55/DTB RL 4) den Vizetitel und Philipp Stockhoff aus Bad Vilbel bei den Herren 50 den Titel. In diesem Jahr sind die Felder wieder sehr gut besetzt und man darf gespannt sein, wer sich nach den Matches die Krone aufsetzt. Der Eintritt ist frei und die vereinseigene Gastronomie Graf Becker hat durchgehend an allen Turniertagen geöffnet.
SWR Fernsehbericht, 26.07.23
<iframe src="https://www.ardmediathek.de/embed/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE4OTU2NDE?startTime=1317.00&endTime=1488.00" width="640" height="360" allowfullscreen frameBorder="0" scrolling="no"></iframe>
Top-Themen der Redaktion
Orange Green Cup in Köln - U10 Jungs gewinnen Titel
Insgesamt schickte der TVRP fünf Teams ins Rennen.
Eigelsbach und Kirchner gewinnen Rheinland-Pfalz Juniors Open (ITF J30) in Ingelheim
Die beiden Kaderathleten gewinnen ihre Finalspiele in zwei Sätzen. Maximilan Markov vom TC Boehringer Ingelheim holt im Doppel den zweiten Platz.
TVRP-Vereinspokal- Runde 2023 erfolgreich abgeschlossen
Die Gewinnermannschaften der Vereinspokale in insgesamt zehn Konkurrenzen stehen fest. Am 10. Juli gingen die ersten der 161 teilnehmenden Teams auf die Plätze, um die Sieger zu…