Rheinland-Pfälzische Inklusionswoche von 11. bis 17. November
33 Veranstaltungen an sieben Tagen / Im Fokus stehen Mitmachaktionen und das jährliche Netzwerktreffen / Schulung der Sport-Inklusionslotsen am 15. November
Die Steuerungsgruppe Inklusion – bestehend aus Landessportbund RLP, Behinderten- und Rehabilitationssportverband RLP, Special Olympics RLP und Gehörlosen Sportverband RLP – veranstaltet von 11. bis zum 17. November eine landesweite Themenwoche, in der sich alles um den inklusiven Sport dreht. Eingeladen sind Menschen, die die Möglichkeit beim Schopf packen wollen, an sieben Tagen die Vielseitigkeit der Inklusionsarbeit im rheinland-pfälzischen Sport kennenzulernen.
Im Fokus stehen Mitmachaktionen im gesamten Bundesland, das jährlich stattfindende Netzwerktreffen am Mittwoch, 13. November, in Ingelheim, die dritte Schulung der Sport-Inklusionslotsen am Freitag, 15. November in Ingelheim sowie die Fortbildung „Einblicke in die inklusive Sportpraxis“ am Samstag, 16. November, in Koblenz. „Wir freuen uns auf ein vielfältiges Programm aus Seminaren, Workshops, Trainingseinheiten, Turnieren und Schnupperkursen“, sagt Silvia Maria Wenzel von der Koordinierungsstelle Inklusion der LSB-Abteilung Gesellschaftspolitik. Beim Allgemeinen Hochschulsport der Johannes Gutenberg-Universität Mainz dreht es sich um Rollstuhlrugby, die RSC Rollis Trier zeigen, wie Rollstuhlbasketball funktioniert, die SpVgg Burgbrohl lädt zu einem Schnupperkurs im Sitzvolleyball, der Lauftreff des TV Cochem zu einer Guideausbildung Blindenlauf beim Reitverein Bruchhausen steht die Inklusion im Reitsport im Mittelpunkt.
„Es ist schön zu sehen, dass sich mit dem Aufruf zur Teilnahme an der Inklusionswoche auch Vereine ganz neu auf den Weg gemacht haben und diese Woche als Startpunkt genutzt haben, um inklusive Sportangebote umzusetzen“, sagt Cheforganisatorin Wenzel. „Ich bin begeistert, dass wir eine so breite Vielfalt an Veranstaltungen und Formaten präsentieren können, die zum Ausprobieren, Mitmachen und Teil sein motiviert.“
Weitere Infos beim LSB, Silvia Maria Wenzel, Tel.: 06131/2814-412, E-Mail: s.wenzel@lsb-rlp.de oder unter www.inklusiver-sport-rlp.de.
Top-Themen der Redaktion
Rheinland-Pfälzischer Tennisnachwuchs kämpft ab heute bei den Deutschen Jugend-Meisterschaften in Essen um die Titel
Das Turnierhighlight der Hallensaison, presented by Generali/DVAG, wird vom 17.-22 November 2025 in Essen ausgetragen. Mit dabei sind auch die besten Tennistalente aus unserem…
Anna-Lena Friedsam: „Das war für mich inspirierend zu sehen!“
Bereits zum zehnten Mal ist Anna-Lena Friedsam für die deutsche Nationalmannschaft nominiert. Sich selbst bezeichnet sie daher als „feste Bank“ im Team. Im Gespräch mit tennis.de…
Überraschungssiegerin und starke Leistungen beim 25. Rheinland-Cup in Simmern
Simmern, 3. November 2025 – Zum 25. Mal fand im TC Sportpark Simmern der traditionsreiche Rheinland-Cup statt. Gemeinsam mit dem Tennisverband Rheinland-Pfalz und dem Tennisverband…



