Turniere
Spannender Abschluss der Deutschen Tennismeisterschaften der Jungsenior*innen beim TC Bürgerweide Worms e.V.
Die Deutschen Tennismeisterschaften der Jungsenior*innen in den Altersklassen 30 und 35 wurden vom 25.-28.07. erfolgreich beim TC Bürgerweide Worms e.V. ausgetragen und feierten in diesem Jahr ihre 15. Auflage in Folge in Worms – ein beeindruckendes Zeugnis für die Sportstadt Worms.
Trotz der herausfordernden Wetterbedingungen, insbesondere dem starken Regen am Samstag, gelang es der Turnierleitung, bestehend aus Jana Wagner und Thomas Petzold, das Turnier reibungslos durchzuführen. Die Beiden äußerten sich äußerst zufrieden über den Verlauf der Veranstaltung. Auch das Restaurant Parthenon profitierte von dem hohen Zuschauerandrang über die vier Turniertage hinweg und zeigte sich erfreut über die zahlreichen Gäste.
Der lange Finalsonntag bildete den Höhepunkt des Turniers. An diesem Tag fanden sowohl die Halbfinal- als auch die Finalspiele statt, was die Spannung bis zum letzten Moment aufrechterhielt.
Damen 30: Dorothea Saar triumphiert
In der Altersklasse Damen 30 setzte sich die an Nummer 4 gesetzte Dorothea Saar vom Freiburger Tennis-Club e.V. in einem packenden Halbfinale gegen die topgesetzte Julia Sauer vom TC Klein-Krotzenburg mit 6:4, 4:6, 6:3 durch. Im anschließenden Finale dominierte Saar gegen die an Nummer 2 gesetzte Mareike Köhler vom TC Parkhaus Wanne-Eickel, der Vorjahres-Vizemeisterin, und sicherte sich mit einem klaren Sieg den Titel der Deutschen Meisterin.
Damen 35: Melanie Großeastroth erkämpft sich den Titel
In der Altersklasse Damen 35 war der Weg ins Finale für beide Finalistinnen alles andere als einfach. Konstanze Herz-Bauer vom STC RW Ingolstadt und Melanie Großeastroth vom TC Kaunitz mussten jeweils mehrere 3-Satz-Siege erringen. Das Finale selbst wurde zu einem weiteren nervenaufreibenden 3-Satz-Krimi, in dem Großeastroth nach anfänglichem Rückstand mit 2:6, 6:2, 6:3 triumphierte und den Meisterschafts-Pokal in die Höhe hob.
Herren 30: George von Massow überragend
Bei den Herren 30 führte kein Weg an George von Massow vom Club an der Alster vorbei. Der ehemalige ATP-Spieler dominierte das gesamte Turnier und krönte seine Leistung im Finale mit einem klaren 6:3, 6:2 Sieg, womit er sich verdient den Titel des Deutschen Meisters sicherte.
Herren 35: Sebastian Schiessl verteidigt Titel
Das wohl spannendste Match des Turniers lieferten sich in der Altersklasse Herren 35 der topgesetzte Kim Möllers vom Tennisclub Bredeney und der Vorjahressieger Sebastian Schiessl vom TC Rot-Weiß Straubing. In einem physisch und mental äußerst intensiven ersten Satz setzte sich Schiessl mit 7:6 durch. Nach starken Krämpfen musste Möllers das Match aufgeben, und Schiessl konnte somit beim Stand von 7:6, 2:0 erneut den Titel des Deutschen Meisters feiern.
Doppel: Dramatische Entscheidung im Matchtiebreak
Im Doppelwettbewerb der Damen lieferten sich die Vorjahressiegerinnen Mareike Köhler und Julia Sauer ein spannendes Finale gegen Clara Bruning vom TC Kamen-Methler und Katharina Lücke vom TSC Hansa Dortmund. Nach einem klaren ersten Satz für Köhler und Sauer, gewannen Bruning und Lücke den zweiten Satz knapp, wodurch der Matchtiebreak die Entscheidung bringen musste. Schließlich triumphierten Bruning und Lücke nach anfänglichem 1:4 Rückstand mit 4:6, 7:6, 10:7 und wurden Deutsche Meisterinnen im Doppel. Bei den Herren dominierten Jan-Hendrik Matthes (Harvestehuder THC e.V.) und George von Massow das Feld und sicherten sich verdient den Titel im Doppel. Damit gelang von Massow das seltene Kunststück, sowohl im Einzel als auch im Doppel Gold zu gewinnen.
Lokaler Erfolg, Spende an die Kinderkrebshilfe und Blick in die Zukunft
Aus Sicht der Gastgeberstadt und des TC Bürgerweide Worms gab es ebenfalls erfreuliche Ergebnisse: Eva Meffert erkämpfte sich den 2. Platz in der B-Runde, unter anderem nach einem nervenaufreibenden und knappen Spiel mit Regenunterbrechung und Fortsetzung in der Tennishalle der Pfrimmparkarena.
„Spannende Spiele, eine familiäre Atmosphäre und auch eine Menge Spaß – das macht unser Turnier in Worms aus“, so Wagner, „und zudem konnten wir dieses Jahr auch etwas Gutes tun. Mit unserer Teilnahme an der Aktion „Coins to beat Cancer“ konnten wir knapp 200€ für eine Kinderkrebsstiftung sammeln, welche wir auf 500€ aufrunden möchten“. Die erfolgreiche Austragung dieser Meisterschaften lässt die Organisatoren und Teilnehmer auf eine weitere Ausgabe der Deutschen Tennismeisterschaften der Jungsenior*innen im Jahr 2025 in Worms hoffen. Mit der Unterstützung der engagierten Turnierleitung seitens des TC Bürgerweide Worms e.V. und der Sponsoren steht einer Fortsetzung dieser traditionsreichen Veranstaltung nichts im Wege.
Top-Themen der Redaktion
Mainzelmännchen-Medenrunde: Meldeschluss bis 18. Mai verlängert! Letzte Chance zur Teilnahme!
Seit vielen Jahren ist die Mainzelmännchen-Medenrunde ein bunter Höhepunkt für den jüngsten Nachwuchs der rheinland-pfälzischen Tennisvereine.
Start der Medensaison 2025 in Rheinland-Pfalz – Es geht wieder los!
Am 1. Mai 2025 begann auf Landesebene in ganz Rheinland-Pfalz die Medenrunde – und damit eine der beliebtesten und traditionsreichsten Mannschaftswettbewerbe im deutschen…
Gelungene Padel-Meisterschaften Rheinland-Pfalz in Worms – Spannung, Sonne und starke Duelle
Die Pfrimmpark Arena Worms ist am vergangenen Wochenende erneut Schauplatz der zweiten Rheinland-Pfalz-Padel Meisterschaften der Herren 35 und Herren 45 geworden – und das bei…