Spielbetrieb
Alle wichtigen Informationen zum reformierten LK-System.
Das Programm zur Berechnung der LK orientiert sich an den drei Parametern Punktefunktion, Hürde und Altersklassenfaktor. Deren „Eckwerte“ können zur Justierung des Systems leicht verändert und damit an Entwicklungen angepasst werden.
Eines vorweg: Es ist nicht zwingend erforderlich, das Berechnungsmodell vollständig zu verstehen oder gar eigene Rechenprozesse zu starten. Alle Schritte werden im mybigpoint Portal übersichtlich dargestellt und erklärt, außerdem gibt es dort einen LK-Rechner, mit dem jeder Spieler die Verbesserung seiner LK für einen potentiellen Sieg ganz leicht ausrechnen lassen kann. Wer sich aber für die mathematischen Details des Leistungsklassensystems 2.0 interessiert, findet nachfolgend die wichtigsten Informationen zusammengefasst:
Zum mybigpoint Journal - LK 2.0
Weitere ausführliche Erklärungen zur LK 2.0:
Teil 1: Das ändert sich in der Leistungsklassen-Wertung
Teil 2: Punkte - Hürde - Altersklassenfaktor
Top-Themen der Redaktion
Die ersten Siegerinnen und Sieger der Jüngstenturnierserie stehen fest
Am vergangenen Wochenende fand in Worms das Masters-Turnier der Jüngstenturnierserie statt — der krönende Abschluss der neuen Turnierserie für die Altersklassen U9 und U10.
Masters-Turnier der Jüngstenturnierserie in Worms
Am kommenden Wochenende werden in Worms die Titel an die Jüngsten vergeben. Die besten 12 bzw. 8 Kids jeder Altersklasse wurden für das Masters der Jüngstenturnierserie zugelassen.
Rheinland-Pfalz/Saarland Padelliga 2025
In mehreren Konkurrenzen wurden die Meister 2025 ermittelt, die Finalrunde der Herren 40 Verbandsliga steht noch aus. Alle Ergebnisse und Siegerteams im Überblick.