Springe zum Seiteninhalt

LSB  

Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Sportbetrieb - Neu: 3G beim Sport / Testpflicht erst ab 18 Jahre

Nach den Beschlüssen der Bund-Länder-Konferenz hat auch die rheinland-pfälzische Landesregierung weitereichende Lockerungen für den Sportbetrieb in der 31. Corona-Bekämpfungsverordnung umgesetzt. Diese ist zum 04. März in Kraft getreten und gilt bis zum 19. März 2022.

Die Fassung der 31. Corona-Bekämpfungsverordnung ist zum 04. März 2022 in Kraft getreten und sieht für den Sport umfangreiche Änderungen im Sportbetrieb vor.

Bei Veranstaltungen sind im Innenbereich bis 2.000 Personen gilt 3G und sofern keine feste Platzzuordnung möglich ist auch die Maskenpflicht. Wenn mehr als 2.000 Personen bis zu 60 Prozent der Platzkapazitäten (Höchstgrenze: 6.000) geplant sind, dürfen nur Geimpfte, Genesene oder diesen Gleichgestellte teilnehmen. Im Außenbereich sind sogar 75 Prozent bis zu einer Höchstgrenze von 25.000 Zuschauern zugelassen. Auch hier gilt ab 2.000 Personen 2G. Sind es weniger als 2.000 Gäste gibt es keine Beschränkungen mehr.

In übersichtlicher Form stellen wir die Auswirkungen der aktuellen Corona-Verordnung auf den organisierten Sport im PDF-Dokument "Corona-Verordnung: Sport kompakt" dar.

Top-Themen der Redaktion

Jugend
27 - 28. September 2025

Masters-Turnier der Jüngstenturnierserie in Worms

Am kommenden Wochenende werden in Worms die Titel an die Jüngsten vergeben. Die besten 12 bzw. 8 Kids jeder Altersklasse wurden für das Masters der Jüngstenturnierserie zugelassen.

Padel

Rheinland-Pfalz/Saarland Padelliga 2025

In mehreren Konkurrenzen wurden die Meister 2025 ermittelt, die Finalrunde der Herren 40 Verbandsliga steht noch aus. Alle Ergebnisse und Siegerteams im Überblick.