Barthel/Friedsam gewinnen Doppeltitel in Stuttgart
Anna-Lena Friedsam und Mona Barthel haben beim Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart den Doppeltitel gewonnen. Im Endspiel setzte sich das deutsche Duo gegen Anastasia Pavlyuchenkova aus Russland und Lucie Safarova aus Tschechien mit 2:6, 6:3 und 10:6 durch.
Für das strahlende Siegerduo war es das erste Turnier überhaupt zusammen. Noch nie schlugen Mona Barthel und Anna-Lena Friedsam zusammen auf der WTA-Tour auf und sollten gleich bei ihrem Premierenturnier einige Hochkaräter aus dem Weg räumen.
Nach einem komfortablen 6:3, 6:1-Sieg gegen Kaitlyn Christian (USA) und Vera Zvonareva (RUS) folgte die erste Härteprobe für die Deutschen. Im Duell gegen Landsfrau Andrea Petkovic und Mandy Minella aus Luxemburg mussten Barthel/Friedsam über die volle Distanz gehen und setzten sich am Ende mit 6:3, 3:6 und 10:6 im Matchtiebreak durch.
Barthel schlägt Ostapenko erneut
Auch das Halbfinale zwischen dem späteren Siegerduo und der lettisch-kanadischen Paarung mit Jelena Ostapenko und Gabriela Dabrowski sollte ein enges werden. Wieder brachte der Matchtiebreak die Entscheidung, wieder hatten Barthel und Friedsam die besseren Nerven. Mit einem umkämpften 4:6, 6:2 und 11:9 bissen sich die Lokalmatadorinnen vor heimischem Publikum ins Endspiel. Für Barthel war es nach dem entscheidenden Punktgewinn für Deutschland in der vergangenen Fed Cup-Relegation gegen Lettland der zweite Sieg gegen Ostapenko in kurzer Zeit.
Dort wartete mit Anastasia Pavlyuchenkova aus Russland und Lucie Safarova aus Tschechien ein Spitzenduo, das mit Safarova eine fünfmalige Major-Siegerin im Doppel vorzuweisen hatte. Wie in den Partien zuvor gerieten Barthel/Friedsam ins Hintertreffen und gaben den ersten Satz mit 2:6 ab. Mit toller Moral und einer Motivationsansprache von Barthel-Coach Christopher Kas kämpften sich die Barthel/Friedsam zurück und glichen mit 6:3 in den Sätzen aus.
Im dritten Matchtiebreak in Folge für die Publikumslieblinge in Stuttgart übernahmen Barthel und Friedsam vom ersten Punkt an die Kontrolle und durften sich mit einem 2:6, 6:3 und 10:6 nach 71 Minuten Spielzeit Porsche Tennis Grand Prix Champions nennen.
Friedsam überzeugt auch im Einzel
Für Anna-Lena Friedsam verlief die Turnierwoche in Stuttgart rundum positiv. Die 25-jährige Rheinland-Pfälzerin hatte sich erfolgreich durch die Qualifikation gekämpft und in den drei Runden gute Leute geschlagen. Zum Auftakt schaltete Friedsam die an Eins gesetzte Russin Ekaterina Alexandrova (WTA-57) mit 7:5, 6:2 aus und setzte sich danach in einem umkäpften Match gegen Antonia Lottner durch (6:2, 3:6, 7:6). Per 6:4, 6:4-Erfolg über die Tschechin Tereza Smitkova (WTA-119) machte die Neuwiederin den Hauptfeld-Einzug beim Porsche Tennis Grand Prix perfekt. Dort lieferte Friedsam der Niederländerin Kiki Bertens in der ersten Runde ein tolles Match, unterlag der Nummer sechs der Welt aber 5:7, 2:6. Insgesamt eine überzeugende Vorstellung.
Top-Themen der Redaktion
Spieler*innen finden und für Tennis begeistern mit dem Generali Tennis Starter
Millionen Menschen in Deutschland interessieren sich für Tennis, ohne jedoch selbst zu spielen. Das soll sich ändern – mit dem Generali Tennis Starter! Zusammen mit dem Deutschen…
Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Senior*innen: Titelverteidiger und Favoriten setzen sich durch
Der Kampf um die Titel der Jungsenior*innen und Senior*innen in Rheinland-Pfalz ist entschieden. In 12 Konkurrenzen gingen rund 100 Teilnehmer an den Start, um in Ingelheim ihre…
Rheinland-Pfalz Senioren Hallenmeisterschaften in Ingelheim: Auf der Suche nach den Titelträgern 2023
Geballte Erfahrung – die Routiniers unter den RLP Jungsenior:innen- und Senior:innen treffen sich vom 17. – 19. März in Ingelheim zum sportlichen Vergleich in der Halle.