Deutsches Davis Cup-Team kämpft in Lissabon um den Klassenerhalt
Das deutsche Davis Cup-Team spielt vom 15. bis 17. September 2017 in Lissabon um den Verbleib in der Weltgruppe. Die Gastgeber aus Portugal haben für das Relegationsspiel einen Sandplatz gewählt, Austragungsstätte ist der Clube de Ténis do Jamor, der Center Court hat ein Fassungsvermögen von 2.100 Zuschauern.
„Ich war noch nie in Lissabon. Der Davis Cup wird im ehemaligen Tennisstadion der Estoril Open ausgetragen. Da dieses Turnier immer parallel zu den BMW Open in München stattfand, glaube ich, dass auch keiner unserer Spieler die Anlage kennt. Aber letztlich ist es ein Auswärtsspiel, wo die Gegner die Rahmenbedingungen vorgeben, mit denen wir uns arrangieren müssen", sagt Teamchef Michael Kohlmann.
Deutschland hatte im Februar die Erstrundenpartie in der Davis Cup-Weltgruppe verloren und muss nun um den Klassenerhalt bangen. Die Brüder Alexander (ATP 10) und Mischa Zverev (ATP 33), Philipp Kohlschreiber (ATP 43) sowie Jan-Lennard Struff (ATP 47) unterlagen in der Fraport Arena in Frankfurt am Main Belgien mit 1:4. Das Team aus Portugal um Kapitän Nuno Marques hatte sich mit einem 4:1-Heimsieg über die Ukraine in Lissabon den Einzug in die Play-offs gesichert. Im Kader standen dabei neben Joao Sousa (ATP 57) und Gastao Elias (ATP 125) auch Pedro Sousa (ATP 155) sowie Joa Domingues (ATP 221). Portugal ist bisher noch nie ein Vorstoß in die Davis Cup-Weltgruppe gelungen.
Deutschland und Portugal haben sich im Davis Cup bislang einmal gegenübergestanden. Das deutsche Team siegte 1927 in der zweiten Runde der Europa-Gruppe in Lissabon mit 5:0.
Die weiteren Relegationspartien um den Verbleib in der Weltgruppe lauten Kasachstan gegen Argentinien, Kolumbien gegen Kroatien, Schweiz gegen Weißrussland, Niederlande gegen Tschechien, Japan gegen Brasilien, Ungarn gegen Russland und Kanada gegen Indien.
Top-Themen der Redaktion
Orange Green Cup in Köln - U10 Jungs gewinnen Titel
Insgesamt schickte der TVRP fünf Teams ins Rennen.
Eigelsbach und Kirchner gewinnen Rheinland-Pfalz Juniors Open (ITF J30) in Ingelheim
Die beiden Kaderathleten gewinnen ihre Finalspiele in zwei Sätzen. Maximilan Markov vom TC Boehringer Ingelheim holt im Doppel den zweiten Platz.
TVRP-Vereinspokal- Runde 2023 erfolgreich abgeschlossen
Die Gewinnermannschaften der Vereinspokale in insgesamt zehn Konkurrenzen stehen fest. Am 10. Juli gingen die ersten der 161 teilnehmenden Teams auf die Plätze, um die Sieger zu…