Senioren Tennisverband Rheinhessen
DM der Jungsenioren/Innen in Worms: Vorjahressieger Lauderbach erreicht das Halbfinale
Seriensiege und Premieren: Die Tennis-Elite Deutschlands traf sich zur Austragung der Deutschen Tennismeisterschaften der Jungseniorinnen und Jungsenioren beim TC Bürgerweide Worms.
Aufgrund der Corona-Pandemie stand die elfte DM-Auflage in Worms unter besonderen Vorzeichen. Ein Sicherheitskonzept mit Abstandsregelungen, Wegeleitungen und weiteren Maßnahmen sorgte für die Sicherheit von Teilnehmer/Innen und Zuschauern während die besten Damen und Herren der Altersklassen 30 und 35 ihre neuen Meister ermittelten.
Vier Tage lang kämpften die Spielerinnen und Spieler im Wormser Wäldchen bei schwül-warmen Temperaturen um ein gutes Abschneiden. Vorjahressieger Marco Lauderbach (TC Gensingen) sorgte für das beste Ergebnis aus rheinland-pfälzischer Sicht. Der AK-35-Titelverteidiger kämpfte sich in einem 3:6, 7:6, 6:4-Krimi über den an Position zwei gesetzten Andreas Dimke (BTV) ins Halbfinale, konnte danach zum Match gegen Thomas Burgemeister (STB) aber nicht mehr antreten. Das intensive 3,5-Stunden Match zuvor forderte seinen Tribut. Im Herren 30-Doppel erreichte Lauderbach zusammen mit seinem Teamkollegen Jelle Ackermann das Endspiel, das TVRP-Duo verpasste beim 2:6, 6:3, 10:12 gegen Hannes Abt/Philipp Hoffmann (BAD) den Titelgewinn nur hauchdünn und wurde Vizemeister. LauderInsgesamt servierten in Worms 16 TVRP-Starter (13 Herren und drei Damen).
Am großen Finaltag wurden die verdienten Deutschen Meister gekürt: Jens Janssen (TVN) feierte bei den Herren 30 den Titel. Von Position sieben aus gestartet zog Janssen souverän durch die Runden und musste sich erst im Finale gegen den ungesetzten Herausforderer Matthias Schuhmacher (BAD) beim 6:4, 3:6, 6:4-Erfolg strecken. In der AK 35 der Herren stand ein bekanntes Gesicht ganz oben: Marc Leimbach vom Ratinger Tennisclub Grün-Weiß. Der Seriensieger schnappte sich seinen nächsten DM-Titel per 6:0, 2:6, 6:1-Sieg über Thomas Burgemeister vom Tenniszentrum DJK Sulzbachtal, der ungesetzt ins Endspiel eingezogen war.
Auch bei den Damen der AK 35 streckte eine Wiederholungstäterin den Siegerpokal in die Höhe: An Topfavoritin Manon Kruse (TC Union Münster) gab es kein Vorbeikommen. Die Titelverteidigerin setzte sich klar gegen Mareike Müller (WTV) durch und feierte nach 2019, 2018, 2017, 2015 und 2012 (Damen 30) ihren mittlerweile sechsten DM-Titel in Worms. Auf dem Weg dorthin hatte Kruse auch Lokalmatadorin Nina Stepp (TC Bürgerweide Worms) mit 6:2, 6:2 ausgeschaltet.
Einen Hauch spannender war die Titelvergabe bei den Damen 30. Natalie Pöse (TA VFL Sindelfingen) setzte sich in einem umkämpften Endspiel der zwei topgesetzten Favoritinnen nach anfänglichen Schwierigkeiten 6:7, 6:2, 6:1 gegen Lisa Rauch (TC Olympia Lorsch) durch und freute sich über den DM-Gewinn.
Top-Themen der Redaktion
Eigelsbach und Kirchner im Einzel-Finale, Markov im Doppel-Finale der Rheinland-Pfalz Juniors Open (ITF J30) in Ingelheim
Alle Finalspiele finden am Samstagmorgen auf der Anlage des TC Boehringer Ingelheim statt.
TVRP-Vereinspokal- Runde 2023 erfolgreich abgeschlossen
Die Gewinnermannschaften der Vereinspokale in insgesamt zehn Konkurrenzen stehen fest. Am 10. Juli gingen die ersten der 161 teilnehmenden Teams auf die Plätze, um die Sieger zu…
Bemerkenswertes Alleinstellungsmerkmal
Der Ingelheimer Jannik Schrägle gibt am (Halb-)Finaltag der rheinland-pfälzischen Jugend-Tennismeisterschaften um den Pokal der Sparkasse Rhein-Nahe in der U14 nur ein Spiel ab.…