DSHM: Margreth Beyer holt zwei Titel
Die Spielerin des Andernacher TC ist bei den Deutschen Hallenmeisterschaften der Senioren und Seniorinnen erneut nicht aufzuhalten. Insgesamt gibt es in Essen sieben Podestplätze für die Teilnehmer aus Rheinland-Pfalz.
Eine Woche lang blickten Deutschlands Tennissenioren wieder nach Essen: Mehr als 600 Teilnehmer kämpften bei den 48. Nationalen Tennis-Hallenmeisterschaften für Seniorinnen und Senioren in 18 Einzel-, 13 Doppel- und 4 Mixed-Konkurrenzen um die DM-Titel. Die DSHM zählt in Europa zu den größten Veranstaltungen ihrer Art. In Deutschland ist diese Meisterschaft mit alles in allem rund 1000 Spielen das größte Indoor-Senioren-Turnier. Und auch sportlich überzeugt das Mega-Turnier. „Wir haben in fast allen Altersklassen Spitzenspieler der deutschen Ranglisten am Start“, sagte Turnierdirektor Jürgen Müller. „Darunter sind auch etliche Welt- und Europameister.“
Nach neun Turniertagen standen im TVN-Hallen-Zentrum Essen Spieler und Spielerinnen aus Rheinland-Pfalz drei Mal im Einzel und vier Mal im Doppel auf dem Treppchen. Vorneweg Margreth Beyer (Andernacher TC, Damen 60), die Einzel- und Doppeltitel feierte. Horst Kelling (TC BW Bad Ems, Herren 65) und Hermann Weber (TC GW Bingen, Herren 80) wurden jeweils DM-Dritte im Einzel.
Margreth Beyer (Andernacher TC) feierte in Essen ihren dritten Einzeltitel hintereinander. Nach ihrem Sieg bei den DSHM in der Damen-55-Konkurrenz 2014 verteidigte Beyer nun von Position eins der Setzliste aus ihren Vorjahreserfolg. Bei den Damen 60 war die Andernacherin erneut nicht aufzuhalten. Nach sicheren Zwei-Satz-Siegen in den ersten Runden musste die Titelverteidigerin im Halbfinale beim 4:6, 6:1, 6:0 über Doris Niepenberg (TVN) erstmals über die volle Distanz gehen. Das Endspiel gegen die an Zwei gesetzte Sabine Schmitz (TVN) wurde ein enges Ding. In fast drei Stunden rang Beyer die Herausforderin 7:6,4:6, 6:1 zur erfolgreichen Titelverteidigung nieder. Und es ging noch weiter: Auch im Doppel war Beyer zusammen mit Dagmar Hellwegen (HAM) erneut nicht zu stoppen, die an Eins gesetzte Paarung holte wie 2015 mit einem 7:5, 7:5-Erfolg über Annelie Wilbrandt/Barbara von Ende (NTV) den DM-Titel im Damen-60-Doppel.
Auch Horst Kelling erreichte in Essen zwei Podestplätze. Der Spieler des TC BW Bad Ems, bei den Herren 65 im Einzel an Position sechs gesetzt, freute sich über DM-Bronze. Im Viertelfinale setzte sich Kelling in einem spannenden Match gegen Paul Schulte (TVN), die Nummer drei der Setzliste, 6:4, 2:6, 7:6 durch. Im Halbfinale war der spätere souveräne Titelträger Peter Marklstorfer (BTV) beim 2:6, 0:6 dann zu stark. Dafür ging’s im Doppel noch weiter hinauf: Kelling und Vereinskollege Manfred Morsch gewannen mit einem sicheren 6:2, 6:1-Finalsieg über Wolfgang Schmitt (NTV)/Ernst-Jochen Otto (TVN) die Doppel-Konkurrenz der Herren 65.
Hermann Weber (TC GW Bingen), in Essen ungesetzt gestartet, freute sich über DM-Platz drei bei den Herren 80. Nach einem 6:4, 2:6, 10:7 über Helmut Biere (TVBB) im Viertelfinale kam gegen die Nummer zwei der Setzliste, Günther Schwellnus (TVM) mit 1:6, 0:6 das Aus. Im Herren 75-Doppel feierte Werner Ogrzall (TC Siershahn) den Titelgewinn. An der Seite von Rudolf Perplies (WTV) bezwang die an Position zwei gesetzte Paarung im Finale die laute Meldeliste favorisierten Hans Koller (WTV)/Werner Schlereth (HTV) 7:5, 6:3. Erneut mit Bronze dekoriert - diesmal im Mixed 70-Wettbewerb - kehrte Peter Diebenbusch (TC Hassloch) zurück. Zusammen mit Telsche Andree (HAM) musste Diebenbusch sich im Halbfinale den späteren Turniersiegern Werner Knobloch (NWE)/Renate Castellucci (TVN) 5:7, 2:6 geschlagen geben.
Alle Ergebnisse zur DSHM 2016 in Essen finden Sie HIER.
Top-Themen der Redaktion
Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Senior*innen: Titelverteidiger und Favoriten setzen sich durch
Der Kampf um die Titel der Jungsenior*innen und Senior*innen in Rheinland-Pfalz ist entschieden. In 12 Konkurrenzen gingen rund 100 Teilnehmer an den Start, um in Ingelheim ihre…
Rheinland-Pfalz Senioren Hallenmeisterschaften in Ingelheim: Auf der Suche nach den Titelträgern 2023
Geballte Erfahrung – die Routiniers unter den RLP Jungsenior:innen- und Senior:innen treffen sich vom 17. – 19. März in Ingelheim zum sportlichen Vergleich in der Halle.
Neue Titelträger:in gekürt: Emily Eigelsbach und Felix Einig triumphieren
Ende Februar wurden, wie auch schon im vergangenen Jahr, in der Pfeddersheimer Tennishalle des TC Rot-Weiß Worms wieder die rheinland-pfälzischen Hallenmeisterschaften ausgetragen.