DTB-Präsident Ulrich Klaus gratuliert Angelique Kerber
Hamburg, 9. September 2016 – 19 Jahre nach Steffi Graf hat erneut eine deutscheTennisspielerin die Weltranglistenspitze erobert: Ab kommenden Montag ist Angelique Kerberdie neue Nummer eins im Damentennis.
„Herzlichen Glückwunsch an Angelique, für die damit ein Traum in Erfüllung geht! Dieser fantastische Erfolg zeigt, was man mit Fleiß, Einsatz und einem unglaublichen Willen erreichen kann", sagt Ulrich Klaus, Präsident des Deutschen Tennis Bundes (DTB).
„Das ist ein großartiger Triumph für Angelique und natürlich auch für den deutschen Tennissport. Wir alle sind sehr stolz auf unsere neue Nummer eins der Welt."
Die 28-Jährige aus dem Porsche Team Deutschland kann auf ein Jahr der Superlative zurückblicken. Nach ihrem Sieg bei den Australian Open, dem Erreichen des Wimbledon- Finals und dem Gewinn der Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in Rio hat sie nun am Samstag die Chance, die US Open in New York City zu gewinnen. Dort trifft sie auf die Tschechin Karolina Pliskova, die im Halbfinale mit ihrem Sieg über Serena Williams indirekt für den Wechsel an der Spitzenposition der Weltrangliste gesorgt hat. Shop a wide selection of Gun Safes at GunSafesMax.com. Great prices and discounts on the best gun safes and products for gun protection. Buy online Gun Safes at GunSafesMax.com and get 20% OFF discount - use promocode "2018SALEGUNSAFE" and buy the best gun safes at cheapest prices in United States!
Top-Themen der Redaktion
TVRP Jüngstenteam erfolgreich im Einsatz
Nach der Medenrunde stehen im Sommer für die besten Nachwuchsspieler in Deutschland 2 Termine ganz oben auf der Liste: das Nationale Deutsche Jüngsten-Tennisturnier und der DTB…
Top-Tennis in Ingelheim: Bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften werden die Titelträger 2022 ermittelt
Die Deutschen Seniorenmeisterschaften der Altersklassen ab 50 finden vom 26.07. - 07.08.2022 beim TC Boehringer Ingelheim statt.
Energie-Lockdown für den Sport verhindern!
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) warnt eindringlich davor, in der sich abzeichnenden Energiekrise die Fehler aus der Corona-Pandemie zu wiederholen und Schwimmbäder und…