DTB Trainer
DTB veröffentlicht neue Online-Plattform für Trainer*innen
Der Deutsche Tennis Bund (DTB) hat mit dem „DTB-Trainerportal“ ein weiteres Digitalprojekt gestartet. Ab sofort finden sich unter trainer.tennis.de sämtliche relevanten Inhalte der Aus- und Fortbildung der Trainer*innen aller Lizenzstufen in moderner und praxisnaher Aufmachung. Auch im Servicebereich setzt das Angebot neue Akzente.
Hamburg, 29. Juli 2021. „Digitalisierung im Tennis findet in vielen Bereichen statt, in der Aus- und Fortbildung unserer Trainer*innen ist sie aber schon seit vielen Jahren fest verankert und hat sich kontinuierlich weiterentwickelt“, erklärt der zuständige DTB-Vizepräsident Dirk Hordorff. „Mit dem neuen DTB-Trainerportal haben wir das Ziel verfolgt, unsere sportspezifischen und sportwissenschaftlichen Inhalte modern, interessant und – ganz wichtig – möglichst praxisnah aufzubereiten.“
Digitale Plattform mit hohem Qualitätsstandard
Die Ansprüche des neuen Angebots sind ehrgeizig und vielfältig: Die Plattform bildet die Grundlage einer zeitgemäßen Aus- und Weiterbildung und soll durch die einheitliche Vermittlung der Lernstoffe einen durchgehend hohen Qualitätsstandard sichern.
Herzstück des neuen Trainerportals sind die durch Slideshows, Skizzen und Videos visualisierten Inhalte der Trainer*innen-Ausbildung mit Fachkapiteln zu Technik, Taktik, Methodik und Unterrichtsplanung. In der Infothek erhalten die Trainer*innen zusätzlich multimedial aufbereitete Tipps und Ideen für das eigene Training. „Für uns steht an oberster Stelle, dass unsere Trainer*innen mit den Inhalten praxisnah arbeiten können“, sagt DTB-Ausbildungsleiter Guido Fratzke. „Die neue Plattform soll für junge wie auch für erfahrene Coaches eine nützliche Begleitung in ihrem Beruf sein.“ Neben tennisspezifischem Fachwissen finden Trainer*innen aller Erfahrungsstufen im Trainerportal auch interessante Beiträge aus der Sportwissenschaft. So werden die Bereiche Athletik, Pädagogik und psychologisch orientiertes Training intensiv beleuchtet.
Ein Trainer*innen-Leben besteht nicht nur aus der Arbeit auf dem Platz. Dem tragen zusätzliche Inhalte aus den Bereichen Vereinsmanagement, Steuer, Recht und Marketing nun ebenfalls Rechnung. Weitere praktische Elemente wie eine Trainerbörse soll es zu einem späteren Zeitpunkt geben.
Nutzerfreundlich und serviceorientiert
Die besten Inhalte nützen nichts, wenn sie nicht ansprechend und sinnvoll strukturiert aufbereitet sind. Aus diesem Grund wurde die Navigation im Trainerportal für verschiedene Geräte angepasst und optimiert.
Auch der Servicegedanke wird im neuen Portal großgeschrieben. Im persönlichen Bereich steht die eigene Lizenz als PDF zum Download bereit, genauso wie das digitale Badge der „DTB Marke Trainer“, mit dem sich lizenzierte Trainer*innen nach außen präsentieren können. Auch die Anmeldungen zu Lehrgängen und Fortbildungen mit den dazugehörigen Rechnungen können im persönlichen Bereich verwaltet werden. Im neuen nationalen Veranstaltungskalender werden die Aus- und Fortbildungsveranstaltungen der Landesverbände und des DTB abgebildet.
Das „DTB-Trainerportal“ ist ab sofort online unter trainer.tennis.de
Für lizenzierte Trainer*innen ist der Zugriff auf das Portal in der Lizenzservicegebühr von 29 Euro enthalten. Interessierte ohne Trainerlizenz können zu einem Preis von 49 Euro pro Jahr einen Gastzugang erwerben.
Top-Themen der Redaktion
Orange Green Cup in Köln - U10 Jungs gewinnen Titel
Insgesamt schickte der TVRP fünf Teams ins Rennen.
Eigelsbach und Kirchner gewinnen Rheinland-Pfalz Juniors Open (ITF J30) in Ingelheim
Die beiden Kaderathleten gewinnen ihre Finalspiele in zwei Sätzen. Maximilan Markov vom TC Boehringer Ingelheim holt im Doppel den zweiten Platz.
TVRP-Vereinspokal- Runde 2023 erfolgreich abgeschlossen
Die Gewinnermannschaften der Vereinspokale in insgesamt zehn Konkurrenzen stehen fest. Am 10. Juli gingen die ersten der 161 teilnehmenden Teams auf die Plätze, um die Sieger zu…