DTB-Videomagazin „Tiebreak“ im Gespräch mit Michael Kohlmann
In der Oktober-Ausgabe ist das beliebte DTBVideomagazin „Tiebreak“ zu Gast beim Tennis Challenger Hamburg. Im Interview spricht Moderator Marcel Meinert mit Davis Cup-Kapitän Michael Kohlmann über die vom 18.-24. November ausgetragenen Finals in Madrid sowie über die Entwicklung von Deutschlands Nummer eins Alexander Zverev.
Ebenfalls in der aktuellen Ausgabe, die seit Mittwoch online ist, begleitet „Tiebreak“ dessen großen Bruder Mischa Zverev bei einem Alsterspaziergang in seiner Heimatstadt Hamburg. Dazu verrät Tatjana Maria Persönliches im „1 Minute mit…“Interview und in der „30-Sekunden-Challenge“ treten dieses Mal Coach Julian Reister und sein Schützling Tobias Kamke gegeneinander im Ball hochhalten an.
Talkgast Michael Kohlmann spricht in der Sendung über die Davis Cup-Finals in Madrid, die Team-Neulinge Dominik Koepfer, Kevin Krawietz und Andreas Mies und widmet sich der Saison von Deutschlands Nummer eins Alexander Zverev.
„Dominik Koepfer ist sozusagen unsere Wunderwaffe im Team. Er ist zum ersten Mal dabei und hat in diesem Jahr viele enge Matches auf der Tour gewonnen. Er hat seinen Willen und Kampfgeist gezeigt, so etwas kann unserem Team in Madrid nur guttun“, begründet der Davis Cup-Kapitän die Nominierung des Linkshänders.
Der 45-Jährige aus Hagen erklärt seine Sicht der Dinge über die Saison der deutschen Nummer eins, Alexander Zverev: „Seit dem Laver Cup in Basel spielt er wirklich sehr gut. Die Schwächen, die er im laufenden Jahr hatte, hat er abgestellt und spielt wieder mit mehr Selbstvertrauen.“
Beim Alsterplausch mit Mischa Zverev erinnert sich der heute 32-Jährige an seine Kindheit in der Hansestadt: „Ich liebte immer die Weihnachtsmärkte in der Innenstadt, mit den vielen Lichtern. Und Schmalzkuchen – den liebe ich über alles.“
Abrufbar ist „Tiebreak – das DTB-Videomagazin“ ab sofort auf der Youtube-Seite des Verbandes: • Youtube (http://www.youtube.com/user/DeutscherTennisBund) • Facebook (https://www.facebook.com/DeutscherTennisBund/)
Die komplette Sendung in einer Länge von 15:50 Minuten sowie sämtliche Einzelbeträge stehen als Wetransfer zum Download und zu Ihrer freien Verwendung bereit: • Sendung (https://we.tl/t-LwuNSYkiGP) • Einzelbeiträge (https://we.tl/t-Et5m35nDqC)
Top-Themen der Redaktion
Spieler*innen finden und für Tennis begeistern mit dem Generali Tennis Starter
Millionen Menschen in Deutschland interessieren sich für Tennis, ohne jedoch selbst zu spielen. Das soll sich ändern – mit dem Generali Tennis Starter! Zusammen mit dem Deutschen…
Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Senior*innen: Titelverteidiger und Favoriten setzen sich durch
Der Kampf um die Titel der Jungsenior*innen und Senior*innen in Rheinland-Pfalz ist entschieden. In 12 Konkurrenzen gingen rund 100 Teilnehmer an den Start, um in Ingelheim ihre…
Rheinland-Pfalz Senioren Hallenmeisterschaften in Ingelheim: Auf der Suche nach den Titelträgern 2023
Geballte Erfahrung – die Routiniers unter den RLP Jungsenior:innen- und Senior:innen treffen sich vom 17. – 19. März in Ingelheim zum sportlichen Vergleich in der Halle.