DTB Aktive Turniere Tennisverband Rheinhessen
Ein kleines Zeichen für ein großes Event: Cup of Wine startet
Spitzentennis in herzlicher Atmosphäre: Vom 14. bis 16. August steigt beim TC Weiler wieder der „Tennis Cup of Wine“. Das DTB-Ranglistenturnier in Weiler bei Bingen zählt zur German Masters Series und gehört mit einem Preisgeld von 13.500 Euro zu den höchstdotierten Preisgeldveranstaltungen für Damen bundesweit.
Die Spielerinnen schätzen bei der Veranstaltung die sportliche Top-Qualität um wertvolle Ranglistenpunkte wie das seit Jahren angenehme Flair gleichermaßen. 32 Damen kämpfen an diesem Wochenende um den Pokal der Weinmajestäten.
Die Verantwortlichen des TC Weiler setzen in diesen Zeiten ein Zeichen. Für die 6. Auflage ist das Preisgeld per Special Award 2020 um 1000 Euro erhöht worden zugunsten der Finalistinnen. Turnierdirektor Lutz Robra und seine Crew wollen in diesem auch für die Sportlerinnen sehr schwierigen Corona-Jahr ein kleines Zeichen setzen und der gesellschaftlich-sportlichen Verantwortung gerecht werden. Nach dem Motto: „Besser kleine Schritte, als keine Schritte“.
Die Sicherheit der Spielerinnen und Zuschauer steht im Fokus, alle Vorgaben der aktuellen Corona-Landesverordnung werden während der drei Turniertage eingehalten. An der beliebten Mischung aus Professionalität und empathischer Herzlichkeit ändern diese besonderen Rahmendbedingungen aufgrund der Corona-Pandemie nichts. Der Cup of Wine in Weiler, 2018 ausgezeichnet mit dem German Master Series Award, bleibt ein Tennis- und Weinevent der Extraklasse. Sportlich zeichnet sich rund um Mehrfachsiegerin Katharina Hobgarski (TC Bredeney) und Titelverteidigerin Romy Kölzer (RTHC Bayer Leverkusen) erneut ein Teilnehmerfeld mit großer Ranglistendichte ab.
Top-Themen der Redaktion
Spieler*innen finden und für Tennis begeistern mit dem Generali Tennis Starter
Millionen Menschen in Deutschland interessieren sich für Tennis, ohne jedoch selbst zu spielen. Das soll sich ändern – mit dem Generali Tennis Starter! Zusammen mit dem Deutschen…
Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Senior*innen: Titelverteidiger und Favoriten setzen sich durch
Der Kampf um die Titel der Jungsenior*innen und Senior*innen in Rheinland-Pfalz ist entschieden. In 12 Konkurrenzen gingen rund 100 Teilnehmer an den Start, um in Ingelheim ihre…
Rheinland-Pfalz Senioren Hallenmeisterschaften in Ingelheim: Auf der Suche nach den Titelträgern 2023
Geballte Erfahrung – die Routiniers unter den RLP Jungsenior:innen- und Senior:innen treffen sich vom 17. – 19. März in Ingelheim zum sportlichen Vergleich in der Halle.