Ergebnisse der LK-Umfrage und der Stand der Dinge
Im Sommer 2017 befragte der Deutsche Tennis Bund die Spieler an der Basis zu möglichen Änderungen am Leistungsklassen-System. Jetzt veröffentlicht der Dachverband die Umfrageergebnisse – und erklärt, wie es weitergeht.
An der Basis war es das heiß diskutierte Thema im vergangenen Sommer: Der Deutsche Tennis Bund befragt seine Mitglieder über mögliche Änderungen am Leistungsklassen-System. Drei Wochen lang hatten die Spieler die Chance, über einen Online-Fragebogen ihre Meinung zum aktuellen System und zu möglichen Änderungsvorschlägen zu äußern. Der Rücklauf am Ende war beeindruckend. Insgesamt 37.133 Tennisspieler nahmen an der Umfrage teil – ein grandioser Wert, das bestätigt auch das Marktforschungsunternehmen Nielsen Sport, das die Umfrage im Auftrag des DTB konzipierte und auswertete. Ein Vergleich der Zahl der Befragten mit den Mitgliederzahlen des DTB zeigte am Ende, dass durch die Umfrage annähernd die reale Verteilung der Mitglieder in den einzelnen Landesverbänden getroffen wurde und damit absolut repräsentativ ist.
„Ein LK-System darf nicht statisch werden. Deshalb müssen wir immer wieder an wichtigen Stellschrauben drehen, unser eigenes System stetig weiterentwickeln und es für die Spieler noch besser machen“, sagt Thomas Heil, seit November 2017 DTB-Vizepräsident für Wettkampfsport.
Wie geht es weiter? Im Frühjahr soll es einen Experten-Workshop geben. Die Mitglieder des LK- und Ranglistenanschusses werden sich unter Führung des Deutschen Tennis Bundes über die Ergebnisse und mögliche Reformen austauschen. Auch im Kreis der Sportwarte der einzelnen Landesverbände werden Änderungsmöglichkeiten diskutiert. „Wir wollen die Umfrage-Ergebnisse detailliert aufarbeiten und daraus Handlungsfelder ableiten“, erklärt Heil. „Die Ergebnisse der Umfrage sind teilweise nicht so eindeutig, dass man einfache Schlussfolgerungen daraus ziehen könnte.“
Aus den Ergebnissen des Workshops wird sich dann auch das weitere Vorgehen erschließen – und ein realistischer Termin für die Umsetzung eines weiterentwickelten LK-Systems festgelegt.
Der Deutsche Tennis Bund präsentiert nun die wichtigsten Ergebnisse zu sämtlichen Fragestellungen der LK-Umfrage. Hier informieren!
Top-Themen der Redaktion
Finalspiele des TVRP Vereinspokals stehen bevor - Spannung garantiert
An diesem Wochenende ist es soweit: Die Finalspiele in den 12 Konkurrenzen des diesjährigen TVRP Vereinspokals - mit freundlicher Unterstützung von Lotto Rheinland-Pfalz - werden…
Tennis weiter im Aufschwung – auch Rheinland-Pfalz wächst
Der Tennisdachverband DTB zählt damit weiter zu den größten Sportverbänden Deutschlands.
2. Bundesliga Süd – erfolgreiche Damen und Herren vom BASF Tennisclub Ludwigshafen
Die Bundesligasaison 2025 war für die 1. Damen- und Herrenmannschaften des BASF Tennisclub Ludwigshafen ein voller Erfolg.