DTB Jugend
Erneute Anpassung der Generali LK 2.0 im Jugendbereich
Die seit Oktober 2021 geltenden Änderungen der Generali LK 2.0 im Jugendbereich wurden jetzt nochmals vom DTB optimiert. Die Modifikation wird rückwirkend zum 01.10.2021 eingeführt und wirkt sich somit auf die seitdem erzielten Resultate aus.
Bereits im vergangenen Oktober gab es im Jugendbereich bis U14 eine wichtige Änderung bei der Berechnung der Generali Leistungsklasse, um einen zu schnellen Aufstieg der Jugendlichen sowie einen übertriebenen "LK-Tourismus" zu unterbinden. Gleich zu Beginn des neuen Jahres gibt es nun eine erneute Anpassung bei der Berechnung der Generali LK im Jugendbereich.
Modifikation der Generali LK im Jugendbereich.
Bei der Anpassung der Generali LK im Jugendbereich handelt es sich um eine Optimierung der bereits zum 1. Oktober 2021 eingeführten Regelung, bei allen Spielern der Jahrgänge U14 und jünger nicht mehr die Altersklasse der Konkurrenz, sondern den eigenen Jahrgang für die Berechnung der Punkte zu berücksichtigen.
Diese wird nun in zweierlei Hinsicht modifiziert:
- Die Berücksichtigung des eigenen Jahrgangs erfolgt im gesamten Jugendbereich, also bis einschließlich U18.
- Die Altersfaktoren U10 bis U21 werden gemäß der untenstehenden Tabelle angehoben und nach Geschlecht differenziert.
Die neuen Werte sorgen für einen fließenden Übergang zwischen den benachbarten Jahrgängen und ermöglichen einen der altersgemäßen Leistungsentwicklung entsprechenden Aufstieg in der LK. Gleichzeitig wird ein altersgerechtes Spielen gefördert.
Um einen häufigen Berechnungswechsel in der LK-Historie zu vermeiden und auch bereits erzielte Siege angemessen zu bewerten, wird die Änderung rückwirkend zum 01.10.2021 eingeführt und wirkt sich somit auf die seitdem erzielten Resultate aus. Mit der LK-Berechnung am 05.01. können sich also andere Punktwerte und eine neue aktuelle LK ergeben.
Top-Themen der Redaktion
Spieler*innen finden und für Tennis begeistern mit dem Generali Tennis Starter
Millionen Menschen in Deutschland interessieren sich für Tennis, ohne jedoch selbst zu spielen. Das soll sich ändern – mit dem Generali Tennis Starter! Zusammen mit dem Deutschen…
Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Senior*innen: Titelverteidiger und Favoriten setzen sich durch
Der Kampf um die Titel der Jungsenior*innen und Senior*innen in Rheinland-Pfalz ist entschieden. In 12 Konkurrenzen gingen rund 100 Teilnehmer an den Start, um in Ingelheim ihre…
Rheinland-Pfalz Senioren Hallenmeisterschaften in Ingelheim: Auf der Suche nach den Titelträgern 2023
Geballte Erfahrung – die Routiniers unter den RLP Jungsenior:innen- und Senior:innen treffen sich vom 17. – 19. März in Ingelheim zum sportlichen Vergleich in der Halle.