Springe zum Seiteninhalt

DTB   Senioren   Turniere  

Starke Auftritte der Rheinland-Pfälzer bei den 70. Deutschen Senioren-Meisterschaften

Die 70. Nationalen Deutschen Tennis-Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren 2025 haben wieder eindrucksvoll bewiesen, wie hochklassig und emotional das deutsche Seniorentennis ist.

Lena Lindner (links) vom HTC Bad Neuenhahr wird Deutsche Vizemeisterin in der AK 35. ©TC Bürgerweide Worms

In den traditionsreichen Austragungsorten Worms und Bad Neuenahr kämpften bis zum 3. August die besten Spielerinnen und Spieler des Landes in zahlreichen Altersklassen, von den 30ern bis zu der AK 90, um die Titel der Deutschen Meisterinnen und Meister – mit Erfolgen für rheinland-pfälzische Spielerinnen und Spieler.

Thomas Burgemeister siegt in hochklassigem M40-Finale

Einer der Höhepunkte des Turniers war das Endspiel der Herren 40 in Bad Neuenahr. Auf dem Center-Court im Lenné-Park verfolgten über 400 Zuschauer ein packendes Finale zwischen dem an Position zwei gesetzten Thomas Burgemeister (TC BW Bad Ems) und dem topgesetzten Andreas Thivessen (TC GW Frohlinde). Nach zweieinhalb Stunden setzte sich der Rheinland-Pfälzer mit 7:5, 6:4 durch und sicherte sich damit verdient den Titel.

Schon der erste Satz war an Spannung kaum zu überbieten: Beide Spieler lieferten sich temporeiche Ballwechsel auf höchstem Niveau. Nach kleinen Wacklern beim Aufschlag auf beiden Seiten konnte Burgemeister den Durchgang nach über 90 Minuten für sich entscheiden. Auch im zweiten Satz blieb das Match umkämpft, ehe eine kuriose Netzkanten-Szene und ein emotionaler Ausbruch Thivessens für eine kurze Unterbrechung sorgten. Trotz Verletzungspause des Gegners behielt Burgemeister die Nerven, spielte konzentriert weiter und verwandelte schließlich seinen Matchball souverän.

Mehrere Meistertitel für Rheinland-Pfalz

Neben Burgemeisters Triumph waren auch viele weitere Rheinland-Pfälzer erfolgreich. Gleich mehrere Titel, Vizemeisterschaften und Podestplätze gingen an Spielerinnen und Spieler aus dem Verband:

Deutsche Meister:

  • Marco Lauderbach & Jelle Ackermann – Herren 30 Doppel
  • Roman Garzorz (TC Remagen) – Herren 50
  • Dirk Boos (SD DJK Andernach) mit Moritz Nonnenkamp – Herren 50 Doppel
  • Horst Kelling & Hans-Willi Koch – Herren 75 Doppel

Deutsche Vizemeister:

  • Lena Lindner (HTC Bad Neuenahr) – Damen 35
  • Andreas Breitrück (TSC Mainz) mit Ralph Stuchlik – Herren 50 Doppel
  • Barbara Weyland (TC RW Neustadt) mit Christiane Junker – Damen 55 Doppel

Dritte Plätze:

  • Thomas Burgemeister (TC BW Bad Ems) – Herren 35
  • Arnold Neumann (TC BW Bad Ems) mit Christian Onken – Herren 70 Doppel
  • Manfred Hoffmann & Eckard Kärcher – Herren 80 Doppel

Nebenrunde:

  • Anke Knoll (TC BW Maxdorf) – Damen 55 (2. Platz)
  • Marco Ruff (TC Schifferstadt) - Herren 30 (2. Platz)

Mit mehreren Meistertiteln und weiteren starken Platzierungen beweist das rheinland-pfälzische Seniorentennis einmal mehr seine große Qualität und Breite.

Herzlichen Glückwunsch an alle Spielerinnen und Spieler – und ein großes Dankeschön für ihren Einsatz auf und neben dem Platz!

Hier findet ihr die Tableaus:

Thomas Burgemeister wird neuer Deutscher Meister bei den Herren 40. ©TC Bürgerweide Worms

Top-Themen der Redaktion

Jugend
27 - 28. September 2025

Masters-Turnier der Jüngstenturnierserie in Worms

Am kommenden Wochenende werden in Worms die Titel an die Jüngsten vergeben. Die besten 12 bzw. 8 Kids jeder Altersklasse wurden für das Masters der Jüngstenturnierserie zugelassen.

Padel

Rheinland-Pfalz/Saarland Padelliga 2025

In mehreren Konkurrenzen wurden die Meister 2025 ermittelt, die Finalrunde der Herren 40 Verbandsliga steht noch aus. Alle Ergebnisse und Siegerteams im Überblick.

Vereinspokal

TVRP Vereinspokal 2025 - Die Sieger stehen fest!

Am letzten Wochenende im August fand mit den Finalspielen die vierte Auflage des TVRP Vereinspokals, mit freundlicher Unterstützung von Lotto Rheinland-Pfalz, ihren Abschluss.