Große Spiele: Rheinland-Pfalz-Auswahl wird in ihrer Gruppe Dritter
Die Mannschaft des TV Niederrhein wird bei den Großen Meden-/Poensgen-Spielen in Halle Deutscher Mannschaftsmeister der Verbände 2015.
Diese Konkurrenz hatte es in sich: Zum Abschluss der Sommersaison kämpfen die besten Tennisspieler der Verbände traditionell bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften um eine gute Platzierung. In den seit 2006 als Teamwettbewerb von Damen und Herren ausgetragenen Großen Meden-/Poensgen-Spielen ermitteln die Landesverbände des Deutschen Tennisbundes jeweils in zwei Einzeln sowie einem Damen- und einem Herrendoppel ihre Meister. Die Auswahl des Tennisverbandes Rheinland-Pfalz (TVRP) belegte in diesem Jahr in ihrer Gruppe Rang drei. Den Titel 2015 schnappte sich das Team vom TV Niederrhein per 3:1-Erfolg über den TV Mittelrhein.
Für den TVRP kämpften im westfälischen Halle Rene Schulte (BASF TC Ludwigshafen), Benjamin Hassan (TC Neuwied), Joel Rizzi (TSC Mainz), Steffen Neutert, Madeline Bosnjak, Vanessa Pinto, Nathalie Scherdel (alle BASF TC Ludwigshafen) und Anne Zehetgruber (TC Ludwigshafen-Oppau) bei den Großen Meden-/Poensgen-Spielen der Aktiven ums Weiterkommen. Doch die Gruppe D hatte es angeführt von Favorit TV Mittelrhein durchaus in sich. Das von Bezirksverbandstrainer Robert Pfeffer betreute TVRP-Team, in Halle aufgrund der Ranglistenpunkte an Position zehn unter den 14 Landesverbänden gesetzt, kam in seiner Gruppe gegen die saarländische Auswahl zu einem klaren 4:2-Erfolg. Schulte, Rizzi und Scherdel gewannen ihre Einzel jeweils souverän in zwei Sätzen, Vanessa Pinto musste sich Leonie Deffland nach gewonnenem ersten Satz noch 6:10 im Matchtiebreak geschlagen geben. Hassan/Rizzi sorgten für den sicheren Doppelerfolg zum Gesamtsieg.
Einen heißen Kampf lieferte das TVRP-Team beim 3:3 den Favoriten aus Berlin-Brandenburg. Schulte rang in einem spannenden Topspiel Laslo Urrutia 2:6, 6:4, 11:9 nieder, Bosnjak führte gegen Lena Rüffer 6:3, 3:0, als ihre Gegnerin aufgeben musste. Um ein Harr hätte Hassan (4:6, 6:2, 3:10) gegen Alexander Betz sogar für die überraschende Führung nach den Einzeln gesorgt. So aber sicherten Rizzi/Neutert per 7:6, 6:4-Erfolg das Unentschieden. Gegen die an Position vier gesetzte Mannschaft vom TV Mittelrhein war dann allerdings nichts zu holen. Die Rheinland-Pfälzer mussten sich dem späteren Vizemeister durchweg in zwei Sätzen geschlagen geben.
Neben der TVM-Mannschaft spielten die Gruppensieger der Landesverbände Niederrhein, Württemberg und Titelverteidiger Westfalen auf der Anlage des TC BW Halle den Deutschen Mannschaftsmeister 2015 aus. In den Halbfinal-Duellen der vier topgesetzten Teams entschieden bei den 3:3-Unentschieden jeweils die mehr gewonnen Sätze für den Vorjahresfinalisten TVN und den TVM. Im Finale machte die Auswahl vom Niederrhein mit einer 3:1-Führung nach den Einzeln den Titelgewinn vorzeitig perfekt.
Weiter Informationen und alle Ergebnisse finden Sie HIER.
Top-Themen der Redaktion
Meldeschluss 31. Mai!
Neuer Wettbewerb – Neue Titelchancen: Premiere des TVRP Vereinspokals!
„Der Pokal hat seine eigenen Gesetze“, besagt ein bekannter Spruch aus dem Fußball. Ob das auch im Tennis…
Neustart nach zweijähriger Coronapause
Pech mit dem Wetter hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der rheinland-pfälzischen Hallen-Tennismeisterschaften der Seniorinnen und Senioren in Ingelheim. Während sie auf den…
RLP-Seniorenmeisterschaften mit starken Teilnehmerfeldern
Für drei Tage ist die Sandplatz-Tennishalle auf der Anlage des TC Boehringer Ingelheim am kommenden Wochenende der Treffpunkt der besten und Senioren: innen des Landes: Rund 120…