Jugend trainiert für Olympia - Zwei RLP-Teams beim Herbstfinale 2017
Rund 4.000 Sporttalente gingen beim Bundesfinale in Berlin an den Start. Die rheinland-pfälzischen Tennisteams belegten die Plätze sechs und sieben.
Knapp 4000 Sporttalente aus 464 Schulmannschaften des gesamten Bundesgebiets haben sich Mitte September beim JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA-Bundesfinale in Berlin gemessen. Neben den Sportarten Beachvolleyball, Fußball, Golf, Hockey, Judo Leichtathletik, Rudern, Schwimmen und Triathlon standen sich junge Sportler aus 16 Landessiegerteams im Tenniswettbewerb gegenüber. Die Sportart Tennis zählt seit 1986 zum Programm von „Jugend trainiert für Olympia“, dem weltgrößten Schulsportwettbewerb.
Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2002 bis 2005 waren mit ihren Schulmannschaften in die Hauptstadt Berlin gereist und begeisterten in der WK III mit attraktivem Tennis. Die jungen Spielerinnen und Spieler aus den drei rheinland-pfälzischen Mannschaften erlebten spannende Wettkämpfe, verpassten aber die Medaillenränge.
Die Tennisjungs des Sportgymnasiums auf der Karthause aus Koblenz waren beim Herbstfinale mit einem 4:2-Sieg über das Johannes-Brahms-Gymnasium Pinneberg aus Schleswig-Holstein gestartet. Im Viertelfinale allerdings mussten die Rheinland-Pfälzer wie schon 2016 beim 1:5 die Stärke der späteren Sieger vom Otto-Hahn-Gymnasium Ludwigsburg (Baden-Württemberg) anerkennen. In der Qualifikation für die Plätze 5-8 überzeugte das Karthause-Team per 5:1-Sieg über das Norbert-Gymnasium Knechtsteden aus Nordrhein-Westfalen, das Spiel um Rangt fünf ging gegen das Gymnasium Hochrad aus Hamburg 2:4 verloren.
Bei den Mädchen der WK III belegten die Spielerinnen des Heinrich-Heine-Gymnasiums Kaiserslautern den siebten Platz. Nach einem 5:1-Auftaktsieg gegen die CJD Christophorusschule Rostock (Mecklenburg-Vorpommern) und einem ganz knappen Viertelfinal-Aus gegen das Ludwig-Frank-Gymnasium Mannheim (Baden-Württemberg/3:3) ging es für die Rheinland-Pfälzerinnen in die Platzierungsspiele 5-8. Gegen das Schloss Hagerhof Bad Honnef (Nordrhein-Westfalen/1:5) mussten sich die RLP-Spielerinnen klar geschlagen geben, im Duell um Platz sieben lagen sie diesmal beim 3:3 gegen das Gymnasium am Rotenbühl Saarbrücken (Saarland) hauchdünn vorne. Der Sieg 2017 ging wie im Vorjahr an die Carl-Friedrich-Gauß-Schule Hemmingen aus Niedersachsen.
Alle Tennis-Ergebnisse zu JTFO beim Herbstfinale 2017 gibt's HIER.
Top-Themen der Redaktion
Eigelsbach und Kirchner im Einzel-Finale, Markov im Doppel-Finale der Rheinland-Pfalz Juniors Open (ITF J30) in Ingelheim
Alle Finalspiele finden am Samstagmorgen auf der Anlage des TC Boehringer Ingelheim statt.
TVRP-Vereinspokal- Runde 2023 erfolgreich abgeschlossen
Die Gewinnermannschaften der Vereinspokale in insgesamt zehn Konkurrenzen stehen fest. Am 10. Juli gingen die ersten der 161 teilnehmenden Teams auf die Plätze, um die Sieger zu…
Bemerkenswertes Alleinstellungsmerkmal
Der Ingelheimer Jannik Schrägle gibt am (Halb-)Finaltag der rheinland-pfälzischen Jugend-Tennismeisterschaften um den Pokal der Sparkasse Rhein-Nahe in der U14 nur ein Spiel ab.…