Tennisverband Rheinland-Pfalz
Kostenfreier Check für Tennisvereine mit dem DTB Vereins-Benchmarking
Wo steht unser Verein im Vergleich mit anderen? Warum haben wir viel weniger Frauen im Verein als Männer? Können wir unsere Beiträge erhöhen oder laufen uns dann die Mitglieder davon? Wie können wir zusätzliche Einnahmen für unseren Verein generieren? Jetzt den Check machen und zur kostenfreien Vereinsberatung anmelden.
Machen Sie Ihren Verein fit für die Zukunft! Mit dem DTB Vereins-Benchmarking haben Tennisvereine die Möglichkeit zur individuellen Selbstanalyse. So können Stärken und Schwächen des Vereins sichtbar gemacht werden, indem dieser mit umliegenden und ähnlichen Vereinen im Detail verglichen wird. Die Analyse bietet eine kritische Reflexion der aktuellen Vereinssituation und ist für die Tennisvereine kostenfrei.
Schritt 1: Die Standortbestimmung
Mittels des kostenfreien Quick-Checks erfahren Vereine, wo sie stehen. Verglichen werden sie mit anderen Vereinen aus der Region oder bundesweit sowie mit ähnlich strukturierten Vereinen. Themenfelder des Quick-Checks sind Mitgliederentwicklung, Ehrenamtsstruktur, Mannschaften, Altersgruppen und vieles mehr. Er kann ganz einfach über die Vereinsadministration des zuständigen Landesverbands beantragt werden.
Schritt 2: In die Tiefe gehen
Der Quick-Check hat einen ersten Überblick über den Status-Quo eines Vereins gegeben. Die Detail-Analyse liefert nun gezieltere Informationen zu Zustand und Aktivitäten des Vereins. Es geht um konkrete Themen wie Infrastruktur, Sportangebote oder Finanzen. Auch die Detail-Analyse ist kostenfrei und kann über die Vereinsadministration des Landesverbands angefordert werden.
Schritt 3: Maßnahmen entwickeln
Quick-Check und Detail-Analyse bieten bereits eine gute Basis, um den Verein besser zu machen. Nun geht es darum, die Ergebnisse auszuwerten und auf dieser Basis die bestehenden Strukturen wenn nötig zu hinterfragen und Maßnahmen sowie Zielsetzungen zu erarbeiten.
Übrigens: Der Tennisverband Rheinland-Pfalz bietet auch eine persönliche Vereinsberatung an und unterstützen Vereine in ihrem Optimierungsprozess vor Ort mit fundiertem Fachwissen. Bei Interesse melden Sie sich gerne bei Morten Pohl (pohl@rlp-tennis.de)
Weitere Informationen gibt es unter https://www.rlp-tennis.de/vereinsservice/vereinsberatung.html
Top-Themen der Redaktion
Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Senior*innen: Titelverteidiger und Favoriten setzen sich durch
Der Kampf um die Titel der Jungsenior*innen und Senior*innen in Rheinland-Pfalz ist entschieden. In 12 Konkurrenzen gingen rund 100 Teilnehmer an den Start, um in Ingelheim ihre…
Rheinland-Pfalz Senioren Hallenmeisterschaften in Ingelheim: Auf der Suche nach den Titelträgern 2023
Geballte Erfahrung – die Routiniers unter den RLP Jungsenior:innen- und Senior:innen treffen sich vom 17. – 19. März in Ingelheim zum sportlichen Vergleich in der Halle.
Neue Titelträger:in gekürt: Emily Eigelsbach und Felix Einig triumphieren
Ende Februar wurden, wie auch schon im vergangenen Jahr, in der Pfeddersheimer Tennishalle des TC Rot-Weiß Worms wieder die rheinland-pfälzischen Hallenmeisterschaften ausgetragen.