Springe zum Seiteninhalt

Jugend  

Lehrgang des Landes-Jüngstenteams – Ein Tag im Zeichen mentaler Stärke

Die jüngsten Talente des Tennisverbandes Rheinland-Pfalz (TVRP) widmeten sich im Herbstlehrgang 2020 auf der Tennisanlage des TC Boehringer Ingelheim der mentalen Seite des Tennissports. TVRP-Jüngstenreferent Jens Rothenmeier und die Trainer Nico Simon und Anton Haaf brachten den Kindern in den Landes-Teams der Altersklassen U8, U9 und U10 im Mental-Lehrgang „Game, Set & Mind – mit Fokus zum Flow“ das komplexe Thema spielerisch näher.

Fotos: TVRP

Partner der Veranstaltung war das rheinlandpfälzische Gesundheitsberaterunternehmen Huber Consulting aus der Nähe von Ludwigshafen. Seine Matchtage hatte das Landesjüngstenteam im August absolviert.

Jens Rothenmeier ist davon überzeugt, dass der mentale Aspekt in der Trainingspraxis häufig zu kurz kommt. Dieser Jüngstenlehrgang sei ein wie er sagt „erster Aufschlag“ gewesen, um das ebenso komplexe wie wichtige Thema auf spielerische Art und Weise ins Bewusstsein der Kinder und ihrer Eltern zu bringen. „Man sollte den mentalen Bereich im Training viel systematischer angehen“, sagt der rheinland-pfälzische Jüngstenreferent. „Das ist enorm wichtig, denn beim Tennis hat man viel Zeit zum Nachdenken.“

Jeweils einen Tag lang beschäftigten sich die Teilnehmer/innen der U8 und U9 (7 Kinder) und der U10 (8 Kinder) bei strahlendem Sonnenschein mit Anspannung und Entspannung, mit Aufmerksamkeit und Konzentration, mit negativen Einflüssen und positiven Gedanken. Kindgerecht aufbereitet. Spielerisch dargeboten. Ein Beispiel: Nach einem kurzen Shuffle-Run ging es für die Tennistalente darum, einen Jenga-Turm aufzubauen. Mit zunehmender Anstrengung fällt das geschickte Bausteinstapeln immer schwerer – fällt der Turm zwischendurch um, kommen schnell Frust und Ärger hinzu. Rothenmeier: „Bei diesen spielerischen Übungen war gut zu sehen, wie die Kinder reagieren und wie sie mit diesen Situationen umgehen.“ Auch die Eltern waren beim Mental-Lehrgang aktiv eingebunden. „Das war ein tolles Miteinander. Die Veranstaltung hebt sich vom Trainingsalltag ab und kann ihn deshalb gut ergänzen. Die Aufgabe ist es nun, davon etwas in die Trainingspraxis mitzunehmen.“

Top-Themen der Redaktion

Trainer

Slinger Bag Aktion für TVRP Mitglieder

Slinger Grand Slam Pack inkl. Oszillator, Kamerahalterung und Pick-Up Ball Röhre. Exklusives Angebot für TVRP Mitglieder:

SLINGER BAG GRAND SLAM PACK
+ 1 GRATIS KARTON FORT…

Inklusion

Weltspiele von Special Olympics in Berlin

Mitte Juni 2023 finden in Berlin die Weltspiele der Special Olympics statt. Fast 7000 Sportler aus 190 Nationen gehen in 26 Sportarten an den Start. Es ist das weltgrößte…