LK-Umfrage des Deutschen Tennis Bundes: Erste Analyse der Ergebnisse vorgestellt!
Im Sommer befragte der Deutsche Tennis Bund die Spieler an der Basis drei Wochen lang zu möglichen Änderungen am LK-System. Rund zwei Monate nach Beendigung der Umfrage stehen die ersten Ergebnisse fest. Der DTB gibt einen Überblick.
Rund zwei Monate nach Beendigung der großen Umfrage zu möglichen Änderungen im Leistungsklassensystem ab 2018 wurden die Ergebnisse inzwischen vollständig ausgewertet. Die Analyse der Umfrageresultate wurde durch das Marktforschungsunternehmen Nielsen Sports, das die Befragung im Auftrag und in Zusammenarbeit mit dem DTB zunächst konzipiert und im Sommer drei Wochen lang durchgeführt hatte, erstellt. Im Fokus der Auswertung stehen neben allgemeinen Informationen der Befragten zu Vereinsmitgliedschaften und Teilnahmen an Mannschaftsspielen oder Turnieren – Informationen, die zu einer genaueren Einordnung der Ergebnisse dienen – insbesondere Themen wie die Aufwertung des Doppels im Leistungsklassen-System, eine Vereinheitlichung der Wettspielordnungen oder die Berechnungsfrequenz der Leistungsklassen.
Den vollständigen Text finden Sie hier: https://www.dtb-tennis.de/Tennis-National/News/LK-Umfrage-erste-Analyse-der-Ergebnisse
Quelle: DTB
Top-Themen der Redaktion
Eigelsbach und Kirchner im Einzel-Finale, Markov im Doppel-Finale der Rheinland-Pfalz Juniors Open (ITF J30) in Ingelheim
Alle Finalspiele finden am Samstagmorgen auf der Anlage des TC Boehringer Ingelheim statt.
TVRP-Vereinspokal- Runde 2023 erfolgreich abgeschlossen
Die Gewinnermannschaften der Vereinspokale in insgesamt zehn Konkurrenzen stehen fest. Am 10. Juli gingen die ersten der 161 teilnehmenden Teams auf die Plätze, um die Sieger zu…
Bemerkenswertes Alleinstellungsmerkmal
Der Ingelheimer Jannik Schrägle gibt am (Halb-)Finaltag der rheinland-pfälzischen Jugend-Tennismeisterschaften um den Pokal der Sparkasse Rhein-Nahe in der U14 nur ein Spiel ab.…