Jugend
Mainzelmännchen-Übergangssaison: Spiel und Spaß als Taktgeber
Seit vielen Jahren ist die Mainzelmännchen-Medenrunde ein bunter Höhepunkt für den jüngsten Nachwuchs der rheinland-pfälzischen Tennisvereine. Die Corona-Pandemie machte in dieser Saison eine Verlegung der Traditionsveranstaltung unumgänglich. Die Jüngsten trugen ihren beliebten Wettbewerb Ende August bis Ende September aus.
An der Mainzelmännchen-Medenrunde 2020 für Kinder der Jahrgänge U9 und jünger nahmen 63 Mannschaften aus Rheinhessen, dem Rheinland und der Pfalz teil, gespielt wurde in 15 Gruppen. Die Spieltermine konnten auch in der Übergangssaison wie gewohnt individuell unter den Vereinen abgesprochen werden.
Die Mainzelmännchen- und mädchen aus Vereinen des Landes sammelten nach den Sommerferien in vier Staffeln (Biathlon, Slalom, Viereckenlauf, Standweitsprung) und beim Kleinfeldtennis (Einzel und Doppel) erste Tenniserfahrungen im Team. Spiel und Spaß waren wieder die Taktgeber. Ein großes Dankeschön geht an die zahlreichen Jugendwarte, Trainer, Betreuer und Eltern der Teams, ohne die die Austragung in der Übergangssaison nicht möglich gewesen wäre.
Top-Themen der Redaktion
Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Senior*innen: Titelverteidiger und Favoriten setzen sich durch
Der Kampf um die Titel der Jungsenior*innen und Senior*innen in Rheinland-Pfalz ist entschieden. In 12 Konkurrenzen gingen rund 100 Teilnehmer an den Start, um in Ingelheim ihre…
Rheinland-Pfalz Senioren Hallenmeisterschaften in Ingelheim: Auf der Suche nach den Titelträgern 2023
Geballte Erfahrung – die Routiniers unter den RLP Jungsenior:innen- und Senior:innen treffen sich vom 17. – 19. März in Ingelheim zum sportlichen Vergleich in der Halle.
Neue Titelträger:in gekürt: Emily Eigelsbach und Felix Einig triumphieren
Ende Februar wurden, wie auch schon im vergangenen Jahr, in der Pfeddersheimer Tennishalle des TC Rot-Weiß Worms wieder die rheinland-pfälzischen Hallenmeisterschaften ausgetragen.