Jugend
Mainzelmännchen-Übergangssaison: Spiel und Spaß als Taktgeber
Seit vielen Jahren ist die Mainzelmännchen-Medenrunde ein bunter Höhepunkt für den jüngsten Nachwuchs der rheinland-pfälzischen Tennisvereine. Die Corona-Pandemie machte in dieser Saison eine Verlegung der Traditionsveranstaltung unumgänglich. Die Jüngsten trugen ihren beliebten Wettbewerb Ende August bis Ende September aus.
An der Mainzelmännchen-Medenrunde 2020 für Kinder der Jahrgänge U9 und jünger nahmen 63 Mannschaften aus Rheinhessen, dem Rheinland und der Pfalz teil, gespielt wurde in 15 Gruppen. Die Spieltermine konnten auch in der Übergangssaison wie gewohnt individuell unter den Vereinen abgesprochen werden.
Die Mainzelmännchen- und mädchen aus Vereinen des Landes sammelten nach den Sommerferien in vier Staffeln (Biathlon, Slalom, Viereckenlauf, Standweitsprung) und beim Kleinfeldtennis (Einzel und Doppel) erste Tenniserfahrungen im Team. Spiel und Spaß waren wieder die Taktgeber. Ein großes Dankeschön geht an die zahlreichen Jugendwarte, Trainer, Betreuer und Eltern der Teams, ohne die die Austragung in der Übergangssaison nicht möglich gewesen wäre.
Top-Themen der Redaktion
Eigelsbach und Kirchner im Einzel-Finale, Markov im Doppel-Finale der Rheinland-Pfalz Juniors Open (ITF J30) in Ingelheim
Alle Finalspiele finden am Samstagmorgen auf der Anlage des TC Boehringer Ingelheim statt.
TVRP-Vereinspokal- Runde 2023 erfolgreich abgeschlossen
Die Gewinnermannschaften der Vereinspokale in insgesamt zehn Konkurrenzen stehen fest. Am 10. Juli gingen die ersten der 161 teilnehmenden Teams auf die Plätze, um die Sieger zu…
Bemerkenswertes Alleinstellungsmerkmal
Der Ingelheimer Jannik Schrägle gibt am (Halb-)Finaltag der rheinland-pfälzischen Jugend-Tennismeisterschaften um den Pokal der Sparkasse Rhein-Nahe in der U14 nur ein Spiel ab.…