LSB
Neue Ausrichtung im Förderprogramm „Sportvereine und Kitas“
20.000 Euro für Kooperationen zwischen Sportvereinen und Kindertagesstätten. Bewegung, Spiel und Sport sind wichtige Bestandteile für die motorische Entwicklung von Kindern. Auf dieser Grundlage fördert das Ministerium für Bildung in Rheinland-Pfalz auch im Jahr 2022 wieder Kooperationen zwischen Sportvereinen und Kitas mit 20.000 Euro. Die Sportjugend des Landessportbundes (LSB) verantwortet das Gesamtprojekt, das sich sehr gut in die Neuaufstellung der Sportjugend unter dem Slogan #GenerationVerein einfügt.
„Mit der Projektförderung für Sportvereine erreichen wir die Kleinsten in unserer Gesellschaft und leisten als Jugendorganisation einen wichtigen Beitrag zur frühkindlichen Entwicklung“, betont Martin Hämmerle, Abteilungsleiter bei der Sportjugend des LSB. Das Projekt erleichtert nicht nur den Zugang zu sportlichen Angeboten im Sinne einer ganzheitlichen Bewegungserziehung, sondern bietet den Kita-Kindern und deren Eltern einen ersten Zugang zu den Sportvereinen vor Ort.
Im Zuge der Neuausrichtung der LSB-Sportjugend wird es auch eine Anpassung im Projekt „Sportvereine und Kitas“ geben. Neben der bisherigen Förderung von Kooperationen mit jeweils 300 Euro haben fünf Vereine zusätzlich die Möglichkeit, den „Sportjugend-Kita-Preis-2022“ zu gewinnen. „Unsere Kinder sollen sich bewegen. Mit dem Sportjugend-Kita-Preis-2022 schaffen wir zusätzliche Aufmerksamkeit für das, was Kitas und Sportvereine gemeinsam für die Gesundheit der Kinder leisten und bringen Beispiele guter Praxis in die Fläche“, unterstreicht die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig die Zielrichtung des neuen Preises.
Ansprechpartnerin bei der LSB-Sportjugend ist Daniela Diehl, E-Mail: diehl@sportjugend.de, Tel.: 06131/2814-359. Weitere Infos unter www.sportjugend.de.
Top-Themen der Redaktion
Koblenz Open 2025 – Hochkarätiges Teilnehmerfeld steht fest!
Sei bei der „ONE Tennis-Point Challenge Koblenz by Lotto Rheinland-Pfalz“
dabei! – Wirf bei den VR Bank Kids-Days einen Blick hinter die Kulissen!
Koblenz Open 2025 - Jetzt Partnerclub werden und exklusive Vorteile genießen!
Die CGM-Arena in Koblenz wird vom 26.01. bis 02.02. 2025 wieder Austragungsort des ATP Challenger Turniers.
Aufschlag für die Zukunft: Internationaler DTB Tenniskongress setzt starke Impulse
Rund 1.000 Teilnehmer:innen konnten am Wochenende beim Internationalen DTB Tenniskongress presented by HEAD viele bereichernde Impulse mitnehmen.