Orange- und Green-Cup: U9-Mädchen des TVRP auf Platz eins
Für die Jüngsten im Tennisverband Rheinland-Pfalz (TVRP) gab es zum Abschluss der Sommersaison noch ein überregionales Finale: Elf Kinder der Jahrgänge 2007 und 2008 servierten beim Orange and Green Cup im Leistungszentrum Köln-Chorweiler und auf der Anlage des KTC 71 in den Wettbewerben U10 Mädchen, U10 Jungen (Green), U9 Mädchen und U9 Jungen (Orange). Mit erfreulicher Ausbeute: Die U9-Mädchen des Tennisverbandes Rheinland-Pfalz feierten Platz eins. Zudem freuten sich beide Jungen-Teams über einen dritten Rang.
Die Veranstalter hatten am Wettkampfwochenende mit den frühherbstlichen Bedingungen zu kämpfen. Aufgrund des schlechten Wetters war die Organisation teilweise eine große Herausforderung, der zwischenzeitliche Umzug in die Halle brachte eine kleine Änderung im Spielmodus mit sich, um den Zeitplan einhalten zu können. Die U9-Mädchen des TVRP ließen sich davon nicht aus der Ruhe bringen. Mia Keuler, Emily Eigelsbach und Helena Metzinger feierten den Sieg in ihrer Orange-Konkurrenz. Die rheinland-pfälzische Mannschaft feierte in einem spannenden Finale gegen Westfalen 2 einen knappen 4:3-Erfolg. Zuvor hatten die TVRP-Spielerinnen den TV Mittelrhein und die erste Mannschaft des Westfälischen Tennisverbandes bezwungen.
Spannend ging es auch bei den U10-Jungs zu. Kaspar Mathes und Johannes Kiehl mussten sich nach einem sicheren 2:0 zum Auftakt gegen TV Mittelrhein 2 im Halbfinale dem späteren Sieger TVN 1 mit 1:2 geschlagen geben. Im Spiel um Platz drei feierte das TVRP-Duo in einer ausgeglichenen Partie (4:4) gegen die zweite Mannschaft des TV Niederrhein dank des besseren Satzverhältnisses den zweiten Podestplatz für ihren Landesverband. Etwas weniger zittern mussten die U9-Jungs im Orange-Wettbewerb bei ihrem Sprung aufs Treppchen. Maurice Letzelter, Jonathan Dazert und Mats-Ole-Ullrich starteten mit einem 2:1-Sieg gegen den TVN 1 ins Turnier, im Halbfinale gegen den TVM 1 kam jedoch das Aus. Beim Kampf ums Podest ließ das TVRP-Trio per 6:1-Sieg gegen die zweite Mannschaft des TV Mittelrhein keine Zweifel aufkommen. Die rheinland-pfälzischen Green-Mannschaft der U10-Mädchen mit . Jil Hassinger, Allegra Junge und Leonie Schütz belegten in Köln-Chorweiler Rang sieben.
Bis 2012 war dieses Turnier eine bundesweite Veranstaltung, seitdem wird der Orange and Green Cup als regionaler Vergleich ausgetragen – mittlerweile zum dritten Mal Teamwettbewerb. In Köln trafen sich die Talente aus den Tennisverbänden Mittelrhein (TVM), Westfalen (WTV), Niederrhein (TVN), Saarland (STB) und Rheinland-Pfalz. Betreuer der beiden TVRP-Teams waren Dominice Ripoll und Fabian Guzik.
Eine Mannschaft besteht aus mindestens zwei Spielern/Spielerinnen, ausgetragen werden jeweils zwei Einzel und ein Doppel. TVM, WTV und TVN stellen jeweils zwei Mannschaften, STB und RLP je ein Team, sodass in allen Altersklassen der Juniorinnen und Junioren je acht Mannschaften starten. Der Sieger der ersten Runde kämpft in der Hauptrunde ums Treppchen, der Verlierer geht in die Nebenrunde. Alle Platzierungen werden ausgespielt.
Top-Themen der Redaktion
Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Senior*innen: Titelverteidiger und Favoriten setzen sich durch
Der Kampf um die Titel der Jungsenior*innen und Senior*innen in Rheinland-Pfalz ist entschieden. In 12 Konkurrenzen gingen rund 100 Teilnehmer an den Start, um in Ingelheim ihre…
Rheinland-Pfalz Senioren Hallenmeisterschaften in Ingelheim: Auf der Suche nach den Titelträgern 2023
Geballte Erfahrung – die Routiniers unter den RLP Jungsenior:innen- und Senior:innen treffen sich vom 17. – 19. März in Ingelheim zum sportlichen Vergleich in der Halle.
Neue Titelträger:in gekürt: Emily Eigelsbach und Felix Einig triumphieren
Ende Februar wurden, wie auch schon im vergangenen Jahr, in der Pfeddersheimer Tennishalle des TC Rot-Weiß Worms wieder die rheinland-pfälzischen Hallenmeisterschaften ausgetragen.