SinnLeffers Mainz Open: Heiner Dammel Gedächtnispokal für die Sieger
Die Verantwortlichen des TSC Mainz benennen die Siegertrophäe beim Nachwuchs-Tennisturnier nach einem großen Förderer des Tennissports in Mainz. Vom 12. Bis 14. August werden am Ebersheimer Weg die ersten SinnLeffers MAINZ OPEN 2016 ausgetragen. Dieses Turnier mit Wettbewerben für Nachwuchsspielerinnen und –spieler in den Altersklassen U12/U14 und U21 verspricht begeisterndes Spitzen-Nachwuchstennis.
Deshalb hat dieses Topturnier verdient, dass die Siegertrophäen nach einem großen Mann des Mainzer Tennis benannt werden: Die Gewinner der Hauptturniere für U21 erhalten den Heiner Dammel Gedächtnispokal.
Heiner Dammel verstarb am 2. Juli 2015. Der vierfache Familienvater wurde in Mainz in den 1980er und den 90er Jahren als Organisator der Deutschen Tennis-Hallenmeisterschaften in Mainz-Finthen nicht nur regional, sondern bundesweit bekannt. In Mainz war Heiner Dammel als „Mister Tennis“ eine Institution.
Mit Heiner Dammel ging ein Stück Mainz-Sportgeschichte verloren. Gerne haben die Veranstalter der SinnLeffers MAINZ OPEN die Siegerpokale der Altersklasse U21 weiblich und männlich deshalb nach seinem Namen benannt. „Heiner Dammel war eine gute ehrliche Seele und hatte für Sport immer ein offenes Ohr. Ich habe ihn bereits als Student kennengelernt und schätzen gelernt. 14 Tage vor seinem Tod hatten wir noch telefonischen Kontakt und er wollte mit seinem Netzwerk die SinnLeffers MAINZ OPEN unterstützen“, sagt Hans Beth Projektleiter der SinnLeffers MAINZ OPEN.
Die Idee, die Siegerpokale der Hauptturniere in den obersten Altersklassen mit seinem Namen zu versehen, fand im TSC-Präsidium einhelligen Anklang. Urs Kern Vizepräsident: „Als diese gute Idee bei uns im Vorstand auf den Tisch kam, haben wir nicht lange darüber nachgedacht und haben uns auch sehr gefreut, dass die Stadt Mainz uns maßgeblich bei der Pokalausstattung unterstützt“.
Viele Freunde von Heiner Dammel wissen, dass er gerne und viel Espresso trank. Deshalb würde die Veranstalter freuen, wenn die Besucher den ein oder anderen Espresso am Rande der Courts in einem vom TSC-Kooperationspartner Nespresso aufgebauten kleinen Turnierzelt trinken würden, wobei die Einnahmen der Nachwuchsförderung zugute kommen, einem Herzensanliegen auch von Heiner Dammel. Der Espresso wäre eine gute Gelegenheit, auch einen Moment lang an Heiner Dammel zu denken.
Top-Themen der Redaktion
Eigelsbach und Kirchner im Einzel-Finale, Markov im Doppel-Finale der Rheinland-Pfalz Juniors Open (ITF J30) in Ingelheim
Alle Finalspiele finden am Samstagmorgen auf der Anlage des TC Boehringer Ingelheim statt.
TVRP-Vereinspokal- Runde 2023 erfolgreich abgeschlossen
Die Gewinnermannschaften der Vereinspokale in insgesamt zehn Konkurrenzen stehen fest. Am 10. Juli gingen die ersten der 161 teilnehmenden Teams auf die Plätze, um die Sieger zu…
Bemerkenswertes Alleinstellungsmerkmal
Der Ingelheimer Jannik Schrägle gibt am (Halb-)Finaltag der rheinland-pfälzischen Jugend-Tennismeisterschaften um den Pokal der Sparkasse Rhein-Nahe in der U14 nur ein Spiel ab.…