LSB Tennisverband Rheinland-Pfalz
Sportminister Ebling verleiht den Sport-Obelisken 2024 an Verbandspräsident Ulrich Klaus
Der Präsident der Tennisverbände Rheinland-Pfalz und Rheinland Ulrich Klaus (Waldesch) wurde zusammen mit vier weiteren Personen von Sportminister Michael Ebling für ihr langjähriges Engagement im rheinland-pfälzischen Sport mit dem Sport-Obelisken 2024 ausgezeichnet.
Die Verleihung des Sport-Obelisken ist eine besondere Würdigung von Persönlichkeiten, die sich über Jahrzehnte hinweg ehrenamtlich für den Sport eingesetzt und somit den Sport in Rheinland-Pfalz in vielfältiger Weise bereichert haben.
Sportminister Michael Ebling und LSB-Präsident Rudolf Storck betonten in ihren Grußworten die Vorbildfunktion, die die Ausgezeichneten für andere Menschen, vor allem jüngere Generationen, haben und dabei Lust auf ehrenamtliches Engagement machen. „Sport lebt von Vorbildern, die andere zu einem aktiven Leben motivieren“, so Ebling. „Sie machen Mut, Verantwortung zu übernehmen.“
Storck zeigte sich beeindruckt von der Lebensleistung der Preisträger*innen: „Ich danke Ihnen ganz herzlich für das, was Sie bis heute getan haben und hoffentlich auch weiterhin tun werden.“ Zugleich dankte er der Landesregierung, die mit der Verleihung des Sportobelisken das ehrenamtliche Engagement im Sport in dieser Weise würdigt.
Ulrich Klaus aus Waldesch (Landkreis Mayen-Koblenz) engagierte sich vor allem im Tennis und begann sein ehrenamtliches Engagement im Vorstand seines Heimatvereins TV Waldesch. Seit 1986 bringt er sich zudem aktiv in verschiedenen Positionen beim Tennisverband Rheinland ein. Seit 1995 ist er Verbandspräsident. Von 2004 bis 2010 war er Vizepräsident für Leistungssport beim Landessportbund Rheinland-Pfalz. Über die Landesgrenzen hinaus brachte er sich auch im Bundesausschuss des Deutschen Tennis Bundes (DTB) ein und übernahm von 2014 bis 2021 das Amt des DTB-Präsidenten. 2020 wurde er für seine Verdienste um den Sport mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Aktuell ist er als Präsident der Tennisverbände Rheinland-Pfalz und Rheinland engagiert.
Quelle: LSB
Top-Themen der Redaktion
Starke Auftritte der Rheinland-Pfälzer bei den 70. Deutschen Senioren-Meisterschaften
Die 70. Nationalen Deutschen Tennis-Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren 2025 haben wieder eindrucksvoll bewiesen, wie hochklassig und emotional das deutsche Seniorentennis…
Team Rheinland-Pfalz beim DTB Talent-Cup in Essen
Am vergangenen Wochenende duellierten sich 18 Teams beim DTB Talent Cup in Essen in verschiedenen Teamwettbewerben.
DTB Talent Cup 2025: Bereit für den ersten großen Auftritt
Der DTB Talent Cup steht vor der Tür – und damit einer der wichtigsten Termine für Deutschlands vielversprechendste Nachwuchstalente der Altersklasse U11.