Inklusion DTB
Wer ist Deutschlands „DTB Inklusionsverein des Jahres“?
Der Deutsche Tennis Bund (DTB) verleiht zum ersten Mal einen Preis für den „DTB Inklusionsverein des Jahres“. Gesucht werden Vereine, die inklusive und/oder behinderungsspezifische Trainings- und Wettkampfangebote fördern und damit zu einem gelungenen inklusiven Vereinsleben beitragen.
Alle eingehenden Bewerbungen werden von einer fachspezifischen Jury bestehend aus Dr. Sebastian Projahn (DTB-Vizepräsident Sportentwicklung), Dr. Volker Anneken (Geschäftsführer Gold-Kraemer-Stiftung), Niklas Höfken (DTB-Referent für Inklusion und Parasport und Projektleiter für Tennis für Alle in der Gold-Kraemer-Stiftung), Fabienne Bretz (DTB-Referatsleiterin Sportentwicklung) und Britta Wend (Rollstuhltennis Nationalmannschaft), gesichtet und ausgewertet.
Die Ausschreibung ist öffentlich und richtet sich ausschließlich an Vereine, die Mitglied in einem DTB-Landesverband sind. Alle Para-Tennis-Disziplinen, also Rollstuhltennis, Blindentennis, Gehörlosentennis und Tennis von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung finden Berücksichtigung. Bewerbungsschluss ist der 31. Mai 2022. Die Entscheidung über den Ausgang des Wettbewerbs fällt am 17. Juni und wird schriftlich an alle Bewerber:innen kommuniziert.
Der Siegerverein erhält eine Ehrentafel, die persönlich von einem:r Vertreter:in des Deutschen Tennis Bundes überreicht wird.
Top-Themen der Redaktion
Eigelsbach und Kirchner im Einzel-Finale, Markov im Doppel-Finale der Rheinland-Pfalz Juniors Open (ITF J30) in Ingelheim
Alle Finalspiele finden am Samstagmorgen auf der Anlage des TC Boehringer Ingelheim statt.
TVRP-Vereinspokal- Runde 2023 erfolgreich abgeschlossen
Die Gewinnermannschaften der Vereinspokale in insgesamt zehn Konkurrenzen stehen fest. Am 10. Juli gingen die ersten der 161 teilnehmenden Teams auf die Plätze, um die Sieger zu…
Bemerkenswertes Alleinstellungsmerkmal
Der Ingelheimer Jannik Schrägle gibt am (Halb-)Finaltag der rheinland-pfälzischen Jugend-Tennismeisterschaften um den Pokal der Sparkasse Rhein-Nahe in der U14 nur ein Spiel ab.…