AK Ladies Open: Das Hauptfeld steht
Die Tenniswelt zu Gast im Westerwald: Angeführt von der Österreicherin Tamira Paszek (WTA-120.) und Tereza Smitkova aus Tschechien (WTA-144) machen die Tennisspielerinnen auf ihrer Tour bei den AK Ladies Open – dem bedeutendsten ITF-Turnier des Landes – Station.
Zum dritten Mal kämpfen die Damen bei dem mit 25.000 US-Dollar dotierten ITF-Turnier in Altenkirchen um Weltranglistenpunkte. Das internationale Damentennisturnier ist die einzige Veranstaltung dieser Größenordnung in Rheinland-Pfalz.
Acht Spielerinnen haben sich in der Qualifikation ihr Ticket fürs Hauptfeld erkämpft. Bis zum 21. Februar ermitteln die Teilnehmerinnen auf den Teppichplätzen im „Burgwächter Matchpoint“ in der Einzel- und Doppelkonkurrenz die Sieger. Die Auslosung hat gleich für die erste Runde einen Kracher ergeben: Vorjahresfinalistin Antonia Lottner muss gegen die an Nummer drei gesetzte Russin Alexandra Panova (WTA-136) antreten. Ein schweres Los für die Deutsche Meisterin von 2014 – die mit großen Zielen angereist ist: „Natürlich möchte ich gerne das Turnier gewinnen, aber so weit denke ich noch nicht. Ich denke erst mal von Runde zu Runde.“
Im Doppel wird Antonia Lottner dagegen nicht antreten und somit ihren Titel nicht verteidigen können. Hier greift aus rheinland-pfälzischer Sicht Livia Kraus vom TSC Mainz zum Schläger. Die junge Regionalligaspielerin musste sich in der Einzel-Qualifikation der Belgierin Marie Benoit (WTA-301) 1:6, 1:6 geschlagen geben. In der Doppelkonkurrenz tritt Livia Kraus zusammen mit der jungen Russin Kristina Kislyak an.
Wie im Vorjahr sind bei den AK Ladies Open erneut Spielerinnen dabei, die zuvor beim ersten Grand Slam-Turnier des Jahres serviert haben. Tamira Paszek hatte sich in Melbourne erfolgreich durch die Quali gespielt, in der ersten Hauptfeld-Runde unterlag sie der Italienerin Roberta Vinci, aktuell die Nummer 13 in der Welt. Auch Tereza Smitkova, Ysaline Bonaventure aus Belgien, die Französin Oceane Dodin – im Vorjahr schon in Altenkirchen dabei, Alexandra Panova aus Russland, die Tschechin Tereza Martincova oder Elise Mertens aus Belgien waren bei den Australian Open in Quali oder Hauptfeld am Start.
Die Hauptfeld Auslosung in Altenkirchen wurde von Patrick Mackenstein, ITF Supervisor, vorgenommen, der erneut lobende Worte für die AK Ladies Open fand: „Hier funktioniert alles, das macht es uns leicht. Deswegen ein großes Kompliment von meiner Seite an die Organisatoren und Helfer.“ Auch Antonia Lottner äußerte sich wieder begeistert: „Hier ist alles super organisiert. Es gibt wenige Turniere in der Klasse, bei denen sich so um die Spielerinnen gekümmert wird.“
Neben den Weltranglistenpunkten geht es auch um ein Preisgeld von 25.000 US-Dollar. Veranstaltet werden die AK Ladies Open vom Welt-Tennisverband, der Sportorganisation SRS e.V., der ASG Altenkirchen und der Tennisschule LOB. Die Schirmherrschaft des ITF-Weltranglistenturniers hat Malu Dreyer übernommen.
Die Spiele der Hauptrunde starten jeweils ab 12 Uhr im „Burgwächter Matchpoint“. Karten sind, bis auf die Halbfinalspiele, noch erhältlich.
Weitere Infos zum Turnier und zur Meldeliste bekommen Sie auf www.ak-ladies-open.de.
Top-Themen der Redaktion
Orange Green Cup in Köln - U10 Jungs gewinnen Titel
Insgesamt schickte der TVRP fünf Teams ins Rennen.
Eigelsbach und Kirchner gewinnen Rheinland-Pfalz Juniors Open (ITF J30) in Ingelheim
Die beiden Kaderathleten gewinnen ihre Finalspiele in zwei Sätzen. Maximilan Markov vom TC Boehringer Ingelheim holt im Doppel den zweiten Platz.
TVRP-Vereinspokal- Runde 2023 erfolgreich abgeschlossen
Die Gewinnermannschaften der Vereinspokale in insgesamt zehn Konkurrenzen stehen fest. Am 10. Juli gingen die ersten der 161 teilnehmenden Teams auf die Plätze, um die Sieger zu…