Delegiertenversammlung 2016: TVRP startet in die neue Saison
Konstruktiv, kollegial, kompakt: Der Tennisverband Rheinland-Pfalz (TVRP) setzt bei seiner Delegiertenversammlung zum Start in die Saison 2016 weiterhin auf starke Strukturen und klare Signale. Das Präsidium des TVRP zog gegenüber den Delegierten der Vereine und Bezirke in Gensingen ein positives Fazit des vergangenen Jahres und bekam einstimmig das Vertrauen ausgesprochen.
Neu im Präsidium ist ab sofort Dieter Kamptz als Mitglied für Sportentwicklung. Die Versammlung bekam zudem bundesweite Einblicke. DTB-Präsident Ulrich Klaus informierte nach rund anderthalb Jahren an der Spitze über die aktuellen Themen beim Deutschen Tennisbund.
TVRP-Präsident Dieter Kirschenmann richtete in seiner Rede den Blick zunächst auf den sportlichen Bereich. Herausgestellt wurden die Erfolge von Ausnahmespielerin Anna-Lena Friedsam, die als Nummer 52 der WTA-Weltrangliste aktuell die fünftbeste deutsche Tennisspielerin ist. Die U15-Junioren des TVRP gewannen im Vorjahr die Großen Henner Henkel-Spiele, daher ging die Ausrichtung der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften 2016 an Rheinland-Pfalz. Gastgeber für die besten U15-Juniorinnen- und Juniorenteams ist vom 21.-24. April der TC Boehringer Ingelheim. Der Lancaster Südwest-Cup wurde 2015 erstmals in Altenkirchen ausgetragen. Die Schließung einiger Tennishallen – darunter auch die Römerquelle in Finthen – machte einen Umzug des bedeutendsten Hallenturniers des Landesverbandes notwendig. Insgesamt sind in jüngster Zeit 16 Hallenplätze im Mainzer Raum weggefallen – eine alamierende Entwicklung für den Tennissport.
Ein großer Dank ging an die Organisatoren der großen Tennisturniere im Land - allen voran an alle Verantwortlichen für die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften in Ludwigshafen (Jugend), Worms (Jungsenioren), Bad Neuenahr (Senioren) sowie nach Altenkirchen mit Lancaster Südwest-Cup und AK Ladies Open – dem am höchsten dotierten ITF-Damenturnier in Rheinland-Pfalz. Zudem stellte Dieter Kirschenmann die erfreuliche Neuausrichtung des „Lotto-Team-Cups“ zur Einzelturnierserie, den Relaunch der TVRP-Homepage, die Schultennis-Aktion „Wir schenken Dir einen Tennisschläger“ bei Vereinseintritt sowie die Zusammenarbeit mit Pro Sport Reisen durch Lothar Rodenbusch heraus.
Nachdem in der Satzung ein neues Präsidiumsmitglied für Sportentwicklung verankert wurde, wählten die Delegierten Dieter Kamptz, der sich zunächst für ein Jahr im TVRP um diesen Bereich kümmern wird.
Die Ehrennadel des Tennisverbandes Rheinland-Pfalz in Gold erhielt Ludwig Ackermann vom TC Wasgau Birkenhördt. Ackermann ist Gründungsmitglied seines Heimatvereins und hat sich 38 Jahre ehrenamtlich für seinen Tennisverein engagiert, unter anderem von 1995-2016 als Erster Vorsitzender des TC Wasgau Birkenhördt.
Margreth Beyer erhielt als Anerkennung ihrer sportlichen Leistungen 2014 und 2015 den Tennisschläger mit Brillant in Gold. Beyer feierte jüngst bei den Deutschen Tennisseniorenmeisterschaften in Essen zwei Titel. Im Einzel der Altersklasse 60 war es ihr dritter DM-Titel in Folge, auch im Doppel verteidigte sie ihren Erfolg aus dem Vorjahr. Seit ihrem zwölften Lebensjahr belegt Margreth Beyer Spitzenränge ihrer jeweiligen Altersklasse.
Top-Themen der Redaktion
Eigelsbach und Kirchner im Einzel-Finale, Markov im Doppel-Finale der Rheinland-Pfalz Juniors Open (ITF J30) in Ingelheim
Alle Finalspiele finden am Samstagmorgen auf der Anlage des TC Boehringer Ingelheim statt.
TVRP-Vereinspokal- Runde 2023 erfolgreich abgeschlossen
Die Gewinnermannschaften der Vereinspokale in insgesamt zehn Konkurrenzen stehen fest. Am 10. Juli gingen die ersten der 161 teilnehmenden Teams auf die Plätze, um die Sieger zu…
Bemerkenswertes Alleinstellungsmerkmal
Der Ingelheimer Jannik Schrägle gibt am (Halb-)Finaltag der rheinland-pfälzischen Jugend-Tennismeisterschaften um den Pokal der Sparkasse Rhein-Nahe in der U14 nur ein Spiel ab.…