DSHM: TVRP-Senioren kommen drei Mal aufs Treppchen
Deutschlands Tennissenioren machten Essen für gut eine Woche wieder zu ihrer Stadt: Rund 580 Teilnehmer kämpften bei den 50. Nationalen Tennis-Hallenmeisterschaften für Seniorinnen und Senioren in 19 Einzel-, 17 Doppel- und 4 Mixed-Konkurrenzen um die DM-Titel. Die DSHM gilt als größtes Hallenturnier Europas. Doch nicht nur die Quantität beeindruckt, mit einigen Spieler/Innen aus den TOP 10 der jeweiligen ITF-Seniorenweltranglisten überzeugt das Mega-Turnier auch qualitativ. Die Starter aus dem Tennisverband Rheinland-Pfalz (TVRP) kehrten mit drei Podestplätzen von diesem Mega-Sportevent zurück.
Nach neun Turniertagen standen im TVN-Hallen-Zentrum in Essen Spieler und Spielerinnen des TVRP zwei Mal im Einzel und ein Mal im Doppel auf dem Treppchen. Vorneweg Margreth Beyer (Andernacher TC, Damen 60), die sowohl im Einzel als auch im Doppel deutsche Vizemeisterin wurde. Jens Schmitt (TC RW Kaiserslautern) erreichte bei den Herren 45 Platz drei.
Nach Platz drei im Vorjahr erreichte Margreth Beyer (Andernacher TC) bei den Damen 60 in diesem Jahr wieder das Endspiel. Allerdings musste sie sich wie 2017 Topfavoritin Sabine Schmitz (TVN) klar geschlagen geben. Nach durchweg sicheren Zwei-Satz-Siegen in den ersten Runden und einem 6:1, 3:6, 6:4-Erfolg im Halbfinale über Jutta Bökmann (TVN) unterlag Beyer im Endspiel erneut der Nummer eins der Setzliste. Die Andernacherin verlor gegen die Titelverteidigerin 3:6, 1:6. Im Doppel taten sich die beiden Einzel-Finalistinnen zusammen. Aus dem Titelgewinn wurde allerdings nichts. Beyer/Schmitz mussten sich im Doppel-Finale der Damen 60 der an Position zwei gesetzten Paarung Bökmann/Doris Niepenburg 4:6, 3:6 geschlagen geben. Für Margreth Beyer bedeutete diese Niederlage die zweite Vizemeisterschaft bei der Jubiläumsausgabe der Deutschen Senioren Hallenmeisterschaften in Essen.
Auch für Jens Schmitt gestaltete sich das Duell mit dem topgesetzten Turnierfavoriten im Feld der Herren 45 als zu schwierig. Der Spieler des TC RW Kaiserslautern verlor sein Halbfinal-Match gegen den späteren Deutschen Herren 45-Meister Christian Schäffkes (TVN) 1:6, 0:6. Platz drei bei der DM hatte Schmitt sich mit einem 4:6, 6:4, 6:4-Erfolg im Viertelfinale über Michael Veeser (TVN) erkämpft. Looking for outsourcing web development
? Check echoua.com and contact us.
Alle Ergebnisse zu den DSHM 2018 in Essen finden Sie HIER.
Top-Themen der Redaktion
Koblenz Open 2025 – Hochkarätiges Teilnehmerfeld steht fest!
Sei bei der „ONE Tennis-Point Challenge Koblenz by Lotto Rheinland-Pfalz“
dabei! – Wirf bei den VR Bank Kids-Days einen Blick hinter die Kulissen!
Koblenz Open 2025 - Jetzt Partnerclub werden und exklusive Vorteile genießen!
Die CGM-Arena in Koblenz wird vom 26.01. bis 02.02. 2025 wieder Austragungsort des ATP Challenger Turniers.
Aufschlag für die Zukunft: Internationaler DTB Tenniskongress setzt starke Impulse
Rund 1.000 Teilnehmer:innen konnten am Wochenende beim Internationalen DTB Tenniskongress presented by HEAD viele bereichernde Impulse mitnehmen.