DUNLOP FORT TOURNAMENT TESTSIEGER IM TENNISMAGAZIN
DEUTSCHLANDS BALL NR. 1 IST IM TENNISMAGAZIN ZUM TESTSIEGER GEKÜRT WORDEN
Hanau, 19. Juni 2015 – Im großen Balltest der neuen Juli-Ausgabe des Tennismagazins ist der DUNLOP FORT TOURNAMENT unter den fünf offiziellen Punktespielbällen erneut auf Platz 1 gelandet. Alle Bälle wurden einer intensiven 6-wöchigen Praxis-Prüfung unterzogen: Die Tester kamen zum Ergebnis, dass der DUNLOP Ball die mit Abstand besten Eigenschaften bietet.
Das Fazit des Tennismagazins lautet: „Der Fort Tournament ist das Nonplusultra auf dem Ballmarkt. Ein Top Turnierball, der sich für Spieler aller Klassen eignet. Der Mix aus angenehmen Spieleigenschaften und langer Haltbarkeit ist perfekt.
“Der DUNLOP FORT TOURNAMENT durchläuft in der Produktion zahlreiche Qualitätskontrollen, um eine gleichbleibend hohe Qualität zu garantieren. Für den Ball werden ausschließlich hochwertige Materialien verwendet. A fishing reel is a cylindrical device attached to a fishing rod used in winding and stowing line. Modern fishing reels usually have fittings aiding in casting for distance and accuracy, as well as retrieving line. Different fishing reels are traditionally used in the recreational sport of angling and competitive casting. They are typically attached to a fishing rod, though some specialized reels are mounted directly to boat gunwales or transoms.
Top-Themen der Redaktion
Meldeschluss 31. Mai!
Neuer Wettbewerb – Neue Titelchancen: Premiere des TVRP Vereinspokals!
„Der Pokal hat seine eigenen Gesetze“, besagt ein bekannter Spruch aus dem Fußball. Ob das auch im Tennis…
Neustart nach zweijähriger Coronapause
Pech mit dem Wetter hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der rheinland-pfälzischen Hallen-Tennismeisterschaften der Seniorinnen und Senioren in Ingelheim. Während sie auf den…
RLP-Seniorenmeisterschaften mit starken Teilnehmerfeldern
Für drei Tage ist die Sandplatz-Tennishalle auf der Anlage des TC Boehringer Ingelheim am kommenden Wochenende der Treffpunkt der besten und Senioren: innen des Landes: Rund 120…