Endspurt für Bewerbungen um die „Sterne des Sports“ 2016
Wer tritt in die Fußstapfen von TSV SCHOTT Mainz, TuS Sörgenloch und DJK Kruft/Kretz? Rheinland-Pfälzische Sportvereine, die dieses Jahr noch bei „Sterne des Sports" mitmachen wollen, müssen sich beeilen.
Bei vielen Volksbanken Raiffeisenbanken, die Deutschlands Sport-Oscar ausschreiben, laufen bald die Bewerbungsfristen ab. Dann beginnt die verantwortungsvolle Aufgabe der Jurys, die Gewinner der „Großen Sterne des Sports" in Bronze zu bestimmen. Die Preisverleihung der „Sterne des Sports" in Gold wird von Moderatorin Kathrin Müller-Hohenstein gerne mit der Wahl zur Sportlerin oder dem Sportler des Jahres verglichen. Die Veranstaltung ist für alle eingeladenen Sportvereine und Volksbanken Raiffeisenbanken ein unvergessliches Erlebnis. Vereine wie zuletzt DJK Kruft/Kretz oder TuS Sörgenloch, aber auch der TSV SCHOTT Mainz, der 2013 mit seiner Kindersportakademie als Bundessieger einen überragenden Erfolg feierte, können dies bestätigen.
Warum sie mitmachen sollten, wie sie teilnehmen, wie sie Kontakt zur Partnerbank herstellen und noch vieles mehr erfahren Vereine im Internet unter www.sterne-des-sports.de, bei der „Sterne des Sports"-Hotline 030/39209214 oder per Email an beratung@sterne-des-sports.de.
Top-Themen der Redaktion
Spieler*innen finden und für Tennis begeistern mit dem Generali Tennis Starter
Millionen Menschen in Deutschland interessieren sich für Tennis, ohne jedoch selbst zu spielen. Das soll sich ändern – mit dem Generali Tennis Starter! Zusammen mit dem Deutschen…
Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Senior*innen: Titelverteidiger und Favoriten setzen sich durch
Der Kampf um die Titel der Jungsenior*innen und Senior*innen in Rheinland-Pfalz ist entschieden. In 12 Konkurrenzen gingen rund 100 Teilnehmer an den Start, um in Ingelheim ihre…
Rheinland-Pfalz Senioren Hallenmeisterschaften in Ingelheim: Auf der Suche nach den Titelträgern 2023
Geballte Erfahrung – die Routiniers unter den RLP Jungsenior:innen- und Senior:innen treffen sich vom 17. – 19. März in Ingelheim zum sportlichen Vergleich in der Halle.