Erfolgreicher Jahresstart: Friedsam erreicht WTA-Halbfinale
Anna-Lena Friedsam hat zum Auftakt in ihr Tennisjahr 2016 eine gute Turnierwoche hingelegt. Die 21-jährige Profispielerin aus Rheinland-Pfalz erreichte in China bei den Shenzhen Open das Halbfinale.
Erst die topgesetzte Polin Agnieszka Radwanksa, aktuell die Nummer vier in der Damen-Weltrangliste, stoppte die junge Rheinland-Pfälzerin. Friedsam musste sich bei dem mit 500.000 Dollar dotierten WTA-Turnier der späteren Turniersiegerin 2:6, 4:6 geschlagen geben.
Gerade im zweiten Satz überzeugte die frisch gekürte Deutsche Meisterin aus dem Porsche Talent Team Deutschland gegen die 26-jährige Top-Ten-Spielerin aus Polen. Ein guter Schlusspunkt für eine überzeugende Turnierwoche. Gestartet war Friedsam in Shenzen mit einem 6:0, 6:3-Sieg über Bojana Jovanovski (WTA-82.) aus Serbien. In der nächsten Runde musste die Rumänin Irina Camelia Begu (WTA-31.) beim Stande von 7:5, 3:2 für Friedsam verletzungsbedingt aufgeben.
Im Viertelfinale bewies Friedsam beim 6:4, 2:6, 6:1-Erfolg gegen eine zwischenzeitlich stark aufspielende Katerina Siniakova (WTA-96.) aus Tschechien Kämpferqualitäten und mentale Stärke. Nachdem die 21-jährige Rheinland-Pfälzerin im zweiten Satz ihre spielerische Linie verloren hatte, fing sie sich wieder und kam umso eindrucksvoller im dritten Durchgang zurück. Nach dem Halbfinaleinzug wird Anna-Lena Friedsam an Position 82 in der Weltrangliste geführt.
Nächste Station sind nun die Australian Open. Anna-Lena Friedsam flog von Shenzhen direkt nach Melbourne, um sich dort mit ihrem Trainer Sascha Müller auf das erste Grand Slam Turnier des Jahres vorzubereiten. Die 21-Jährige startet bei der ab 18. Januar beginnenden Hartplatzveranstaltung im Hauptfeld.
Alle Ergebnisse zu den Shenzen Open 2016 finden Sie HIER.
Top-Themen der Redaktion
Orange Green Cup in Köln - U10 Jungs gewinnen Titel
Insgesamt schickte der TVRP fünf Teams ins Rennen.
Eigelsbach und Kirchner gewinnen Rheinland-Pfalz Juniors Open (ITF J30) in Ingelheim
Die beiden Kaderathleten gewinnen ihre Finalspiele in zwei Sätzen. Maximilan Markov vom TC Boehringer Ingelheim holt im Doppel den zweiten Platz.
TVRP-Vereinspokal- Runde 2023 erfolgreich abgeschlossen
Die Gewinnermannschaften der Vereinspokale in insgesamt zehn Konkurrenzen stehen fest. Am 10. Juli gingen die ersten der 161 teilnehmenden Teams auf die Plätze, um die Sieger zu…