Fed Cup-Halbfinale in Stuttgart – Ticketverkauf gestartet
Die deutsche Fed Cup-Mannschaft kehrt für das Halbfinale gegen Tschechien am 21. und 22. April in die Porsche-Arena nach Stuttgart zurück. Das Duell um den Einzug ins Endspiel – es ist das erste Halbfinale zuhause seit 1994 – findet auf Sand statt. Eintrittskarten sind ab sofort über Easy Ticket erhältlich.
Das Porsche Team Deutschland trägt damit zum siebten Mal seit 2011 ein Heimspiel in der 4.500 Zuschauer fassenden Arena aus. „Die Spielerinnen haben viele positive Erinnerungen an Stuttgart. Aufgrund des anschließenden WTA-Turniers bietet uns die Halle ideale Bedingungen. Wir freuen uns
auf tolle Fans und eine großartige Atmosphäre“, sagt Kapitän Jens Gerlach, der beim 3:2-Sieg in
Weißrussland Anfang Februar erstmals auf der deutschen Bank saß.
Er blickt auch aus sportlicher Sicht positiv auf die Partie voraus: „Das Team in Minsk hat bewiesen, dass mit Kampfgeist und Herzblut außergewöhnliche Siege möglich sind. Mit Tschechien treffen wir nun auf die vielleicht stärkste Mannschaft überhaupt, die den Wettbewerb über viele Jahre dominiert hat. Unser Ziel ist trotzdem das Endspiel.“
Mit Karolina Pliskova (WTA 5), Petra Kvitova (WTA 9), Angelique Kerber (WTA 10) und Julia Görges (WTA 12) können sich die Zuschauer in Stuttgart auf möglicherweise vier Spielerinnen aus der absoluten Weltspitze freuen.
Der zehnfache Fed Cup-Champion Tschechien triumphierte in den vergangenen sieben Jahren insgesamt fünf Mal – 2011, 2012, 2014, 2015, 2016. Deutschland gewann den Wettbewerb zwei Mal (1987, 1992). Beide Teams treffen zum neunten Mal aufeinander, der bisher einzige DTB-Sieg datiert aus dem Jahr 1987. Während das Porsche Team Deutschland in der ersten Runde vor wenigen Wochen Weißrussland bezwungen hatte, siegte Tschechien mit 3:1 gegen die Schweiz. Im zweiten Halbfinale empfängt Frankreich die USA. Das Fed Cup-Endspiel findet vom 10. bis 11. November 2018 statt.
Tickets ab sofort erhältlich
Wer die Revanche des Porsche Team Deutschland für das 2014 in Prag verlorene Endspiel live erleben
möchte, kann ab sofort über das Portal Easy Ticket Eintrittskarten erwerben. Tagestickets für die Begegnung sind ab 20,00 Euro erhältlich, Dauerkarten ab 30,00 Euro. Auch Business-Seats, Logenplätze und spezielle VIP-Pakete sind verfügbar. Infos dazu gibt es beim DTB (tickets@tennis.de)
Alle Ticketpreise finden Sie hier im Überblick.
Für alle Fans, die das deutsche Team besonders lautstark unterstützen und in der Stuttgarter Porsche-
Arena mit Trommeln und Fangesängen für echte Heimspiel-Atmosphäre sorgen wollen, gibt es ein spezielles Fanblock-Angebot: Dauerkarte der Kategorie 1 im Block direkt hinter der deutschen Teambank inklusive eines Gutscheins für ein kostenloses Fan-Shirt. Der Paketpreis liegt bei 80,00 Euro
und ist über diesen Link buchbar.
Zudem bietet der Hotel- und Tagungspartner des DTB, die Dorint GmbH, ein Fed Cup-Reisespecial mit
Übernachtung im Drei-Sterne-Superior Dorint-Airport Hotel Stuttgart, zwei Dauerkarten der Kategorie 1,
zwei Fanshirts sowie Meet & Greet mit einem Tennis-Promi an. Alle Infos dazu finden Sie hier.
Dauerkarten sowie Tagestickets sind ab sofort im Online-Ticketportal Easy Ticket, über die Easy
Ticket-Tickethotline sowie an allen Easy Ticket-Vorverkaufsstellen erhältlich.
Easy Ticket
Internet: www.easyticket.de
Telefon: 0711 2 555 555
Mybigpoint Premium-Mitglieder erhalten zehn Prozent Preisnachlass auf Tages- und Dauerkarten der
Kategorie 1. Näheres zu dem begrenzt verfügbaren Angebot gibt es unter www.mybigpoint.tennis.de/premium.
Top-Themen der Redaktion
Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Senior*innen: Titelverteidiger und Favoriten setzen sich durch
Der Kampf um die Titel der Jungsenior*innen und Senior*innen in Rheinland-Pfalz ist entschieden. In 12 Konkurrenzen gingen rund 100 Teilnehmer an den Start, um in Ingelheim ihre…
Rheinland-Pfalz Senioren Hallenmeisterschaften in Ingelheim: Auf der Suche nach den Titelträgern 2023
Geballte Erfahrung – die Routiniers unter den RLP Jungsenior:innen- und Senior:innen treffen sich vom 17. – 19. März in Ingelheim zum sportlichen Vergleich in der Halle.
Neue Titelträger:in gekürt: Emily Eigelsbach und Felix Einig triumphieren
Ende Februar wurden, wie auch schon im vergangenen Jahr, in der Pfeddersheimer Tennishalle des TC Rot-Weiß Worms wieder die rheinland-pfälzischen Hallenmeisterschaften ausgetragen.