Forum: "Fördermöglichkeiten im Sportstättenbau -
Alternative Finanzierungspfade für Sport- und Bewegungsräume."Nach einer bedarfsorientierten Sportstättenplanung folgt bei Sportvereinen und Kommunen häufig die Frage, wie die geplanten Maßnahmen finanziert werden können.
Neben den Fördermöglichkeiten des Landesprogramms Rheinland-Pfalz und des Sonderprogramms der Sportbünde, finden sich oft weitere Förderwege für den Sport, die man auf den ersten Blick übersieht oder gar nicht erkennt. Wir wollen mit dieser Veranstaltung sowohl aktuelle Informationen über die „klassischen“ Fördermittel für Sportstätten geben, als auch einige alternative Pfade aufzeigen, wie Sanierung und Neubau von Sportstätten gefördert werden kann.
Zeit: Freitag, 16. November 2018, 10 - 14 Uhr
Ort: Kreisverwaltung Bad Kreuznach, Salinenstraße 47, 55543 Bad Kreuznach
Die Teilnahme ist kostenfrei. Für die Teilnahme an der Veranstaltung werden 3 LE zur Verlängerung der ÜL-C Breitensport- und Vereinsmanager-Lizenz angerechnet. Anforderung mit Adresse an Mail-Kontakt.
Anmeldung bitte mit E-Mail: Harald Petry, Landessportbund Rheinland-Pfalz
Mailadresse: h.petry@lsb-rlp.de Tel. 06131-2814-155
Top-Themen der Redaktion
Eigelsbach und Kirchner im Einzel-Finale, Markov im Doppel-Finale der Rheinland-Pfalz Juniors Open (ITF J30) in Ingelheim
Alle Finalspiele finden am Samstagmorgen auf der Anlage des TC Boehringer Ingelheim statt.
TVRP-Vereinspokal- Runde 2023 erfolgreich abgeschlossen
Die Gewinnermannschaften der Vereinspokale in insgesamt zehn Konkurrenzen stehen fest. Am 10. Juli gingen die ersten der 161 teilnehmenden Teams auf die Plätze, um die Sieger zu…
Bemerkenswertes Alleinstellungsmerkmal
Der Ingelheimer Jannik Schrägle gibt am (Halb-)Finaltag der rheinland-pfälzischen Jugend-Tennismeisterschaften um den Pokal der Sparkasse Rhein-Nahe in der U14 nur ein Spiel ab.…