Lotto Team-Cup: Sieger TC Stadecken-Elsheim – zum Dritten
Die Begeisterung hält an: Der Lotto Team-Cup hat sich in seinem dritten Jahr als Einzel-Turnierserie im rheinland-pfälzischen Tennissport als beliebte und geschätzte Veranstaltung etabliert. Fünf Monate lang genossen die Spieler/Innen der Leistungsklassen 19 bis 23 auch 2017 wieder unterhaltsame Tagesturniere verteilt im ganzen TVRP-Land. Inklusive Turnier- und Teilnehmerrekordzahlen.
Bei mehr als 30 Turnieren sammelten die Teilnehmer/Innen neben ihren persönlichen LK-Punkten auch wertvolle Zähler für die Vereinswertung. Mit einem bekannten Gesamtsieger. Die Tennisspieler des TC Stadecken-Elsheim stehen auch 2017 wieder ganz oben und feiern als Vereinsteamsieger sozusagen den Hattrick. Dahinter folgen der Mainzer Ruder Verein als Zweiter und die Tennisfreunde Budenheim.
Vereinssieger TC Stadecken-Elsheim freute sich über insgesamt 3000 erreichte Punkte und 400 Euro für die Jugendarbeit, der Mainzer Ruder Verein (2700 Punkte) erspielte als Zweiter 200 Euro für die Vereinskasse, 100 Euro gehen an die Tennisfreunde Budenheim (2100 Punkte) auf Rang drei. Das Besondere dabei: Sowohl die Spieler/Innen des zweit- als auch des drittplatzierten Klubs sammelten ihre Punkte ausschließlich auf Reisen im RP-Tennisland - ohne ein Heimturnier. Die topplatzierten Vereine werden bei den Meisterehrungen ihrer jeweiligen Tennisbezirke ausgezeichnet.
Die Umstellung des Lotto Team-Cups auf eine Einzel-Turnierserie hat die Teilnehmer dieser Breitensport-Veranstaltung voll und ganz überzeugt. 2017 starteten erneut noch mehr Spieler/Innen aus noch mehr Vereinen bei noch mehr Veranstaltungen. Insgesamt nahmen seit Mai knapp 600 Spieler/Innen – so viele wie noch nie - aus gut 160 Vereinen an gut 30 Turnieren aus dem ganzen TVRP-Land teil. Der Tagesturniermodus kommt bestens an, alle Turnierveranstalter waren in der Turnieransetzung hinsichtlich der Konkurrenzen in verschiedenen Altersklassen je nach Teilnehmerfeldern frei.
Und es gibt weitere gute Argumente: Die persönliche LK-Wertung ist ein Anreiz für die Spieler/Innen – zumal kein schnelles Aus gegen deutlich stärkere Konkurrenz droht. Der ausgeglichene Wettkampfcharakter überzeugt. Darüber hinaus macht die Vereinswertung die Serie interessant. Auch, weil die Teilnehmer/Innen eines Vereins teilweise als Team durch ganz Rheinland-Pfalz reisen. Abgesehen von LK-Punkten und Vereinswertungen ist das gesellige Beisammensein ein großes Argument für den Lotto Team Cup. Dazu zählt auch das Tippspiel von Lotto Rheinland-Pfalz inklusive Badehandtücher als Preis. Kurzum: Die große Begeisterung für den Lotto Team-Cup hat viele Gründe.
Die komplette Vereinswertung 2017 finden Sie HIER.
Top-Themen der Redaktion
Eigelsbach und Kirchner im Einzel-Finale, Markov im Doppel-Finale der Rheinland-Pfalz Juniors Open (ITF J30) in Ingelheim
Alle Finalspiele finden am Samstagmorgen auf der Anlage des TC Boehringer Ingelheim statt.
TVRP-Vereinspokal- Runde 2023 erfolgreich abgeschlossen
Die Gewinnermannschaften der Vereinspokale in insgesamt zehn Konkurrenzen stehen fest. Am 10. Juli gingen die ersten der 161 teilnehmenden Teams auf die Plätze, um die Sieger zu…
Bemerkenswertes Alleinstellungsmerkmal
Der Ingelheimer Jannik Schrägle gibt am (Halb-)Finaltag der rheinland-pfälzischen Jugend-Tennismeisterschaften um den Pokal der Sparkasse Rhein-Nahe in der U14 nur ein Spiel ab.…