Spielbetrieb Aktive
Quo vadis Doppelspiel?
Mit Bezugnahme auf die Veröffentlichung zur 9. Corona Bekämpfungsverordnung (CoBeLVO) auf der TVRP-Homepage vom 5. Juni 2020 erfolgt hier eine Ergänzung zum Tennis-Doppelspiel in Rheinland-Pfalz.
Mit der 9. CoBeLVO ist der Wettkampfsport in kontaktfreien Sportarten wieder erlaubt. Nach unserem Verständnis gilt das auch für das Doppelspielen, allerdings ist die Formulierung in der Verordnung nicht eindeutig.
Mittlerweile haben uns vereinzelt lokale Ordnungsbehörden mitgeteilt, dass sie das Doppelspielen im Tennissport ausgehend von der wörtlichen Veröffentlichung der Landesregierung insbesondere im Hygienekonzept für den Sport auf Außenanlagen (in der Fassung vom 4. Juni) kritisch sehen, bzw. das Doppelspielen nicht genehmigen. Wir haben nun in Absprache mit dem Ministerium des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz, das sich für die Genehmigung des Tennisspielen im Doppel ausgesprochen hat, ein Schreiben an das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium mit der Bitte um Klärung aufgesetzt. Wir hoffen, dass dies kurzfristig erfolgt und informieren Sie sobald wir bezüglich des Doppelspielens Rechtssicherheit haben.
Bis zur Freigabe für das Tennis-Doppelspiel durch das Gesundheitsamt des Landes Rheinland-Pfalz wenden Sie sich bitte bei Fragen an die entsprechende Ordnungsbehörde vor Ort.
Top-Themen der Redaktion
Orange Green Cup in Köln - U10 Jungs gewinnen Titel
Insgesamt schickte der TVRP fünf Teams ins Rennen.
Eigelsbach und Kirchner gewinnen Rheinland-Pfalz Juniors Open (ITF J30) in Ingelheim
Die beiden Kaderathleten gewinnen ihre Finalspiele in zwei Sätzen. Maximilan Markov vom TC Boehringer Ingelheim holt im Doppel den zweiten Platz.
TVRP-Vereinspokal- Runde 2023 erfolgreich abgeschlossen
Die Gewinnermannschaften der Vereinspokale in insgesamt zehn Konkurrenzen stehen fest. Am 10. Juli gingen die ersten der 161 teilnehmenden Teams auf die Plätze, um die Sieger zu…