Aktive
Tennis: Grünes Licht für die Medenrunde 2020
Gute Nachricht für die Tennisszene im TV Rheinland-Pfalz: Auch das Doppelspiel und der Tennis Wettkampf sind in Rheinland-Pfalz nach unserem Verständnis entsprechend der 9. Corona- Bekämpfungsverordnung wieder erlaubt. Grünes Licht also für die Medenrunde 2020.
Die 9. Corona-Bekämpfungsverordnung der Landesregierung Rheinland-Pfalz, die am Mittwoch, 10. Juni 2020, in Kraft tritt, ermöglicht weitere Öffnungen im Wettkampfbetrieb des Breiten- und Freizeitsports. in kontaktfreien Sportarten.
Die Landesregierung arbeitet derzeit noch an der weiteren Anpassung des Hygienekonzeptes für Sport auf Außenanlagen.
Auch Zuschauer sind dann wieder zugelassen. Dies aber eingeschränkt nach Maßgabe der Hygienekonzepte für Veranstaltungen im Innen- und Außenbereich.
Die Verantwortlichen des Tennisverbandes Rheinland-Pfalz freuen sich, dass der Tennissport in der herausfordernden Situation die Chance ergreift, als Sportart auf Distanz einen gesellschaftlichen Beitrag auf dem Weg zurück zu liebgewonnenen Gewohnheiten zu liefern. Mit der Erlaubnis, auch wieder Doppel spielen zu dürfen, kann der Mannschaftswettspielbetrieb im Sommer 2020 als Übergangssaison starten. Das ist ein sehr positives Zeichen.
Tennisverband Rheinland-Pfalz
Top-Themen der Redaktion
Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Senior*innen: Titelverteidiger und Favoriten setzen sich durch
Der Kampf um die Titel der Jungsenior*innen und Senior*innen in Rheinland-Pfalz ist entschieden. In 12 Konkurrenzen gingen rund 100 Teilnehmer an den Start, um in Ingelheim ihre…
Rheinland-Pfalz Senioren Hallenmeisterschaften in Ingelheim: Auf der Suche nach den Titelträgern 2023
Geballte Erfahrung – die Routiniers unter den RLP Jungsenior:innen- und Senior:innen treffen sich vom 17. – 19. März in Ingelheim zum sportlichen Vergleich in der Halle.
Neue Titelträger:in gekürt: Emily Eigelsbach und Felix Einig triumphieren
Ende Februar wurden, wie auch schon im vergangenen Jahr, in der Pfeddersheimer Tennishalle des TC Rot-Weiß Worms wieder die rheinland-pfälzischen Hallenmeisterschaften ausgetragen.