Turniere Tennisverband Rheinland-Pfalz
3-5. September 2021
Vorbericht zu den Jugend-Tennismeisterschaften um die Preise der Sparkasse Rhein-Nahe
Das größte Teilnehmerfeld stellen die U-14-Jungen: 24 Spieler stehen in dieser Altersklasse auf der Zulassungsliste für die rheinland-pfälzischen Jugend-Tennismeisterschaften um die Preise der Sparkasse Rhein-Nahe, die von Freitag bis Sonntag beim TC Boehringer Ingelheim ausgetragen werden.
Max Milic, im Juni Halbfinalist der Pfalz-Meisterschaften, und Finn Himmer, beide vom TC Rot-Weiss Kaiserslautern, führen die Setzliste der U18 an. Dahinter folgt in Daniel Kirchner das derzeit größte Talent des TSC Mainz in dieser Altersklasse – der 15-Jährige hat zuletzt bei den heimischen Mainz Open überzeugt und hat das Zeug, den höher gehandelten Konkurrenten zuzusetzen.
Bei der weiblichen U18 steht ebenfalls ein Lauterer Name ganz oben im Tableau: Liv Maja Röstel. An Position zwei gesetzt ist die unlängst mit den Ingelheimer Damen in die Regionalliga aufgestiegene Sabina Schmidbauer, ihr folgt Katharina Weber (HTC Bad Neuenahr). Sofern keine kurzfristigen Absagen erfolgen wird in dieser Altersklasse sowohl bei der männlichen als auch der weiblichen Jugend am Samstag ab 11.30 Uhr ein Achtelfinalspiel ausgetragen, alle anderen stehen bereits im für den Nachmittag angesetzten Viertelfinale.
Schon um 10 Uhr legen am Samstag die ersten Teilnehmer der U16 los. Als Favoriten in diesem Feld gelten Julian Franzmann (TC BW Bad Ems), Sebastian Ondas (TC Caesarpark Kaiserslautern) und Noah Meister (TC Höhr-Grenzhausen).
In der breit aufgestellten U-14-Konkurrenz tritt unter anderem der am vorigen Sonntag zum Rheinhessenmeister gekürte Kanida Sabokrouh vom TSC Mainz an. Als Titelanwärter auf Landesebene gelten allerdings andere, vorneweg Alexander Haage und Moritz Galow (beide BASF TC Ludwigshafen). Hinter diesen beiden stehen der Bad Kreuznacher Kaspar Mathes und Jonathan Dazert (Bad Ems) auf den Positionen drei und vier. Das Achtelfinale steht bereits am Freitag ab 16 Uhr an. Allegra Junge geht als Nummer eins der U-14-Mädchen ins Turnier, als härteste Konkurrentin gilt die Ludwigshafenerin Lily Harlos.
Nico Runck hat laut Setzliste die besten Chancen, den U-12-Pokal nach Herxheim zu holen. Dies zu verhindern gelten Bennet Blum (TC Hambachtal), Bijan Bakhschai (TC BW Maxdorf) und Lokalmatador Jannik Schrägle, auch er einer der neuen Rheinhessenmeister, als erste Kandidaten. Bei den gleichaltrigen Mädchen führt Melina Lauer (TC RW Speyer) die Konkurrenz vor Lia Grosser (Ludwigshafen) und der Bad Kreuznacherin Amina Arndt an.
Zwei weitere rheinhessische Titelträger kämpfen in der U11 darum, möglichst weit zu kommen: Tom Meinert und Lia Keim vom TSV Schott zählen als jüngere Jahrgänge nicht zu den favorisierten Nachwuchsspielern. Diese Rollen fallen Louis Reeb (Park TC Grünstadt) und Sarah Funk (SV Föhren) zu.
Die Finals in den beiden jüngsten Altersklassen sind für Sonntag, 12 Uhr, vorgesehen. Von der U14 an aufwärts beginnen die Endspiele um 13.30 Uhr.
Top-Themen der Redaktion
Oberliga-Saison 2025: Spannende Entscheidungen bei Damen und Herren
Die Oberliga-Saison 2025 in Rheinland-Pfalz/Saarland ist beendet – und sie hatte sowohl bei den Damen als auch bei den Herren einiges zu bieten: packende Matches, denkbar knappe…
Orange Cup U9 in Ludwigshafen – Wichtige Erfahrungen für den jüngsten RLP-Nachwuchs
Am vergangenen Wochenende fand beim BASF TC Ludwigshafen der diesjährige Orange Cup U9 statt – das Einladungsturnier der fünf Westverbände (Rheinland-Pfalz, Saarland, Mittelrhein,…
Standfest zum vierten Titel
Steffen Hillenmeier (TSV Schott Mainz) wehrt bei den rheinland-pfälzischen Meisterschaften erneut den Ansturm der jungen Generation ab. Im Finale setzt sich der 32-Jährige gegen…