Tennisspielerin bei der Wahl zur Sportlerin des Jahres RLP dabei
Der Landessportbund Rheinland-Pfalz (LSB) ruft alle Sportfans bis zum 31. Dezember zur Abstimmung auf.
Der Landessportbund Rheinland-Pfalz (LSB) ruft alle Sportfans bis zum 31. Dezember zur Abstimmung auf.
Der Präsident der Tennisverbände Rheinland-Pfalz und Rheinland Ulrich Klaus (Waldesch) wurde zusammen mit vier weiteren Personen von Sportminister Michael Ebling für ihr langjähriges Engagement im…
67 Jahre alter Landauer hatte das Amt bisher kommissarisch ausgeübt / Satzungsneufassungen beschlossen / Harmonische Mitgliederversammlung in Bingen
Der Landessportbund hat zum vierten Mal in Folge den Tennisverband Rheinland (TVR) als offiziellen Landesstützpunkt Tennis anerkannt. Sportstaatssekretärin Simone Schneider und Monika Sauer,…
Gemeinsame Aktion von Landesregierung, LSB und Sportbünden
Bei der Landessportlerwahl 2023 holen sich bei den Teams Urs Breitenberger & Cedric Kaufmann im Deaf-Tennis (Gehörlosen-Tennis) den 2. Platz
Partner Eye-Able macht alle 6.000 Vereinswebseiten barriereärmer.
Die Förderung der Mitgliedergewinnung von Sportvereinen durch die Sportvereinsschecks ist erfolgreich abgeschlossen: Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat im Rahmen des ReStart Programms…
Im Rahmen der Veranstaltung „Vielfalt. Gewinn und Herausforderung für ALLE im Sport.“, zu den der Landessportbund Rheinland-Pfalz (LSB) ins ZDF-Sendezentrum auf dem Mainzer Lerchenberg geladen hatte,…
Am 05. Mai ehrte der Landessportbund Rheinland-Pfalz in Ingelheim die erfolgreiche Sportjugend aus dem Jahr 2022. Insgesamt wurden 160 Ehrennadeln in Silber und Bronze an die rheinland-pfälzischen…
Der DTB treibt die Optimierung seines Konzepts zum Schutz vor unethischem Verhalten und interpersoneller Gewalt voran. Neben den bereits etablierten Maßnahmen hat der Verband weitere Aktivitäten in…
Auch in diesem Jahr wird besonderes Engagement im Nachwuchsleistungssport durch den Landessportbund Rheinland-Pfalz (LSB) belohnt. Der Wettbewerb „Bäm Plopp Boom“ zeichnet die kreativsten und…
Der DOSB hat das Programm „ReStart – Sport bewegt Deutschland“ ins Leben gerufen, und du kannst davon profitieren! Das Programm bietet u.a. Fördermöglichkeiten für deinen Verein – mit dem Ziel, nach…
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) begrüßt die heute vom Bundestag beschlossenen Energiepreisbremsen. Diese Preisbremsen für Erdgas, Fernwärme und Strom werden auch den rund 87.000…
Gleich drei neue Gesichter im Präsidium des Landessportbundes Rheinland-Pfalz (LSB): Bei der Mitgliederversammlung im Binger NH-Hotel wurden am Samstag die Mainzer Prof. Dr. Mark Pfeiffer als…
Die aktuelle Energiekrise ist noch viel bedrohlicher als die heftigen Folgen der Corona-Pandemie: Der Landessportbund Rheinland-Pfalz (LSB) und die regionalen Sportbünde Rheinland, Rheinhessen und…
Unter dem Motto „Gemeinsam für mehr Bewegung“ gehen in den kommenden Monaten neun Botschafter*innen aus dem rheinland-pfälzischen Sport im Rahmen der Mitgliedergewinnungskampagne des Landessportbundes…
Der rheinland-pfälzische Sport begrüßt den Beschluss der Sportministerkonferenz (SMK), die ein wichtiges Signal für den organisierten Sport in der Energiekrise sendet, die bisherigen Forderungen nach…
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) warnt eindringlich davor, in der sich abzeichnenden Energiekrise die Fehler aus der Corona-Pandemie zu wiederholen und Schwimmbäder und weitere Sportstätten…
Unter dem Motto #Comeback der #Bewegung stehen den Sportvereinen in RLP erneut verschiedene Fördertöpfe zur Verfügung. Nach dem erfolgreichen Auftakt der landesweiten Mitgliedergewinnungskampagne im…
20.000 Euro für Kooperationen zwischen Sportvereinen und Kindertagesstätten. Bewegung, Spiel und Sport sind wichtige Bestandteile für die motorische Entwicklung von Kindern. Auf dieser Grundlage…
Nach den Beschlüssen der Bund-Länder-Konferenz hat auch die rheinland-pfälzische Landesregierung weitereichende Lockerungen für den Sportbetrieb in der 31. Corona-Bekämpfungsverordnung umgesetzt.…
Die Corona-Lage ist unverändert dramatisch und die rheinland-pfälzische Landesregierung hat im Nachgang zum letzten Treffen der Bundeskanzlerin mit den Länderchef*innen eine weitere…
Im Zuge der Diskussionen über weitere Maßnahmen zur Bekämpfung der vierten Corona-Welle fordert der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) eine „Breitensport-Garantie“ für Deutschland.
Bund und Länder haben ein neues Infektionsschutzgesetz beschlossen, das insbesondere mit Blick auf die steigende Hospitalisierungsinzidenz und die Auslastung der Intensivstationen der Krankenhäuser…